Dienstag, 23. September 2014
SpaceX - Kapsel dockt an ISS
Und wieder hat es eine Dragon-Kapsel von SpaceX geschafft an die ISS zu docken und so die Raumstation mit wichtigen Geräten zu beliefern, u.a. den ersten 3D-Drucker im All!

Gratulation!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 22. September 2014
Starker Hinweis auf Dunkle-Materie-Teilchen im All
An der Struktur der internationalen Raumstation ISS findet sich ein Teilchendetektor AMS-02.

Mit diesem Gerät versucht man u.a. mehr über die Natur der möglichen Dunkle Materie Teilchen herauszufinden. Die neuesten Daten sehen dabei sehr vielversprechend aus und geben einen starken Hinweis auf die Existenz solcher Teilchen.

Einen ausführlichen Hintergrundbericht dazu, habe ich hier gefunden.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 19. September 2014
Ebola immer noch auf dem Vormarsch
Es gibt immer noch kein Anzeichen für eine Abschwächung der Ebola-Epedemie. Offiziell sind daran mehr als 2600 Menschen gestorben, die Dunkelziffer dürfte sehr viel höher liegen.

Die EU reagiert immer noch nicht angemessen auf diese Katastrophe. Wohl weil ein Überspringen der Epidemie auf unser Kontinent ausgeschlossen werden kann. Aber darum darf es doch nicht gehen!

Ein Hintergrundbericht dazu hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 18. September 2014
Comeback der Pilot-wave-Interpretation der Quantenmechanik
In der Quantenmechanik ist die kopenhagener Interpretation der Mainstream in der Wissenschaft. Um es kurz zu sagen: Nach dieser Interpretation gibt es stets einen Wellenkollaps, wenn man an einem Quantensystem eine Messung vornimmt. Daraus ergibt sich u.a., dass die statistischen Aussagen als real angenommen werden.

Es gab zwar immer wieder Widerspruch, doch konnte dieser nur ein Nischendasein fristen.

Nun aber haben Forscher experimentell ein System beschrieben, das die alternative Interpretation einer pilot-wave für Quantenteilchen annimmt.

Experiment und mathematische Modellierung wurden in einer wegweisenden Abhandlung präsentiert, siehe hier

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 17. September 2014
SpaceX und Boing dürfen US-Astronauten zur ISS bringen
Nach dem Ende des Space Shuttle Programms der NASA waren die US-Astronauten auf die russische Sojus-Raumkapsel angewiesen, um zur ISS zu gelangen.

Dies soll ab 2017 anders werden. Die Firmen SpaceX und Boing haben die Ausschreibung für den bemannten Transport zur ISS gewonnen.

Meine herzliche Gratulation an beide Firmen!

Auch wenn beide Transportsysteme Kapseln sind, so ist das kein technologischer Rückschritt. Zumindest die SpaceX-Kapsel wird später ganz anders landen, als wir es aus der Apollo-Vergangenheit gewohnt sind. Und auch so ist die moderne Technik für die neuen Kapseln eine echte Weiterentwicklung.

Näheres dazu hier.

Leider ist damit die Sierra Nevada Corporation ausgeschieden. Mit ihren kleinen Raumgleiter Dream Chaser war sie eine Weiterführung der Shuttle-Philosophie. So bleibt zu hoffen, dass das Dream Chaser System andere Kunden findet, wobei die ESA doch wohl eher unzuverlässig wäre...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 15. September 2014
Kristall aus Licht
Forscher ist es erstmals gelungen, Licht so zu manipulieren, dass es wie ein Kristall Gitter bildet. Dieser Erfolg lässt viel weitergehende Untersuchungen zu und ist somit ein wichtiger Durchbruch...

Siehe hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 12. September 2014
Lithium-Problem verschärft sich
Was das Lithium-Problem - jedenfalls für das gängige Urknallmodell - ist und warum es durch neuere Entdeckungen dringlicher geworden ist, beantwortet folgender Artikel.

... link (0 Kommentare)   ... comment