... newer stories
Mittwoch, 4. Februar 2015
Wettlauf um Erdmond-Rohstoffe
klauslange,11:34h
Die ruhigen Tage des Erdtrabanten scheinen gezählt. Nicht nur seit der unbemannten Mondlandung der Chinesen. Ein regelrechter Wettlauf um den Abbau der Mondrohstoffe - insbesondere Wassereis, aber auch seltene Erden - hat wohl begonnen.
Mittelfristig dürfte es spannend werden.
Eine Zusammenfassung der Aktivitäten bringt dieser Artikel: hier.
Mittelfristig dürfte es spannend werden.
Eine Zusammenfassung der Aktivitäten bringt dieser Artikel: hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 3. Februar 2015
Papst erkennt Martyrium EB Romeros an
klauslange,17:23h
Nachdem eine Theologenkommission einstimmig die Ermordung Erzbischof Romeros als Martyrium ansah (siehe hier), hat dies nun Papst Franziskus bestätigt.
Meldung hier.
Wie der aktuellen Meldung auch zu entnehmen ist, wurde auch gleich drei weitere Märtyrer in Südamerika anerkannt.
Dies ist ein wichtiges Zeichen. Erwarte nun freudig die Seligsprechung Erzbischof Romeros!
Meldung hier.
Wie der aktuellen Meldung auch zu entnehmen ist, wurde auch gleich drei weitere Märtyrer in Südamerika anerkannt.
Dies ist ein wichtiges Zeichen. Erwarte nun freudig die Seligsprechung Erzbischof Romeros!
... link (0 Kommentare) ... comment
Überraschend knotenfreie RNA
klauslange,14:02h
Im gegensatz zu Proteinen und der DNA bleibt die RNA überraschend knotenfrei. Das kann kein Zufall sein, ist aber noch rätselhaft.
Siehe hier.
Siehe hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 2. Februar 2015
BICEP2-Daten: Staub statt kosmischer Inflation
klauslange,12:24h
Vor einiger Zeit wurde der Nachweis in Daten von BICEP2 für die kosmische Inflation gefeiert. Es ging um sogenannter B-Moden Polarisation, die von Gravitationswellen der Inflation stammen können.
Es gab aber auch schnell Stimmen, die vor einer Fehlinterpretation der Daten warnten, weil solchen B-Moden auch von intergalaktischem Staub herrühren können.
Nun ist es offiziell: Die warnenden Stimmen hatten recht, die B-Moden stammen in erster Linie von Staub.
Das bedeutet natürlich nicht, dass es keine kosmische Inflation gab, nur aus den BICEP2-Daten kann man diese eben nicht nachweisen. Die Suche muss und wird weitergehen.
Meldung hier.
Es gab aber auch schnell Stimmen, die vor einer Fehlinterpretation der Daten warnten, weil solchen B-Moden auch von intergalaktischem Staub herrühren können.
Nun ist es offiziell: Die warnenden Stimmen hatten recht, die B-Moden stammen in erster Linie von Staub.
Das bedeutet natürlich nicht, dass es keine kosmische Inflation gab, nur aus den BICEP2-Daten kann man diese eben nicht nachweisen. Die Suche muss und wird weitergehen.
Meldung hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 30. Januar 2015
Möbius-Band aus Licht
klauslange,12:40h
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 29. Januar 2015
Künstliche Photosynthese für alternative Energie
klauslange,15:36h
Wenn man die Photosythese künstlich nachvollziehen könnte, wäre das eine neue Quelle alternativer Energie.
Dazu ein Bericht hier.
Dazu ein Bericht hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 28. Januar 2015
Durchbruch bei Theorien mit gebrochener Lorentz-Invarianz
klauslange,12:43h
Unsere physikalischen Theorien haben als ein Fundament die Lorentz-Invariants, so auch u.a. bei der Allgemeinen Relativitätstheorie.
In der letzten Zeit gab es aber theoretische Durchbrüche, die auch eine gebrochene Lorentz Invarianz erlauben und dennoch zu Ergebnissen kommen, die mit dem beobachtetem Kosmos übereinstimmen.
Daher sollte man diese Theorien aufmerksam weiterverfolgen. Konkret ist im folgenden Artikel die Horava Theorie genannt, die zudem interessant ist, weil sie höhere Zeitdimensionen erlaubt.
Zum Artikel hier.
Anmerkung: Natürlich sehe ich in solchen zeitartigen mehrdimensionalen Ansätzen eine Verbindung zur Komplexen Relativitätstheorie von Jean E. Charon und damit auch zur Urwort-Theorie von Michael König.
In der letzten Zeit gab es aber theoretische Durchbrüche, die auch eine gebrochene Lorentz Invarianz erlauben und dennoch zu Ergebnissen kommen, die mit dem beobachtetem Kosmos übereinstimmen.
Daher sollte man diese Theorien aufmerksam weiterverfolgen. Konkret ist im folgenden Artikel die Horava Theorie genannt, die zudem interessant ist, weil sie höhere Zeitdimensionen erlaubt.
Zum Artikel hier.
Anmerkung: Natürlich sehe ich in solchen zeitartigen mehrdimensionalen Ansätzen eine Verbindung zur Komplexen Relativitätstheorie von Jean E. Charon und damit auch zur Urwort-Theorie von Michael König.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 27. Januar 2015
Klima Smoking Gun: Erderwärmung wirklich menschengemacht
klauslange,12:42h
Dass sich das Klima im Sinne einer globalen Erwärmung verändert, habe ich nie bestritten. Dass dies aber von Menschen verursacht wurde, schon.
Ganz einfach fand ich die bisherigen Datengrundlage für viel zu unvollständig. Bisherige Daten zeigten nur, dass es in der Vergangenheit auch schon Klimaerwärmungen gab. Eine Vergangenheit, in der es noch keine Menschen gab, die Treibhausgase hätten in die Atmosphäre pusten können.
Doch nun gibt es eine Abhandlung, die aufgrund neuer Messungen im Permafrostboden Sibiriens klar zwei Dinge zeigen:
1. In den vergangenen 7000 Jahren gab es schon von Winter zu Winter eine stetige Erwärmung des Klimas. Dies kann man entsprechenden Sonnenzyklen zuordnen.
2. Seit etwa 1850 steigt diese Erwärmungskurve aber sehr viel steiler an!
Bislang gab es keine stichhaltigen Daten für die Winterperioden. Diese Lücke ist nun ausreichend gefüllt.
Behaupten kann man ja nun viel, gerade auch was Wissenschaftsjournalisten gerne aus Abhandlungen herauslesen, was so nicht drin steht.
Also habe ich mir aus der Origianlarbeit die entsprechenden Temperaturkurven selbst angesehen und die Anstiege einer statistischen Analyse unterzogen.
Tatsächlich, der steilere Anstieg seit der Industrialisierung ist sehr deutlich und signifikant. Hier kann ich die Formulierung gebrauchen: Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist die heutige Erderwärmung künstlich durch die menschliche Industrie stark beschleunigt worden.
Jeder muss selbst entscheiden, wo er seine Basis für Argumente sieht. Bei mir ist eine Entscheidungsgrenze überschritten. Mathematisch/statistisch halte ich die Smoking Gun für menschengemachte industrielle Erderwärmung nun in den Händen:
Es stimmt: Der Mensch gibt den entscheidenden Anstoß für eine stark beschleunigte Erwärmung des Erdklimas!
Die Wissenschaftler sammeln nun noch entsprechende Daten im Norden Kanadas, um dort eine weitere Datenquelle zu erhalten. Bezüglich des steilen Anstiegs der Erwärmung im eurasisischen Norden seit 1850 kann aber kein Zweifel bestehen.
Zum Artikel hier.
Ganz einfach fand ich die bisherigen Datengrundlage für viel zu unvollständig. Bisherige Daten zeigten nur, dass es in der Vergangenheit auch schon Klimaerwärmungen gab. Eine Vergangenheit, in der es noch keine Menschen gab, die Treibhausgase hätten in die Atmosphäre pusten können.
Doch nun gibt es eine Abhandlung, die aufgrund neuer Messungen im Permafrostboden Sibiriens klar zwei Dinge zeigen:
1. In den vergangenen 7000 Jahren gab es schon von Winter zu Winter eine stetige Erwärmung des Klimas. Dies kann man entsprechenden Sonnenzyklen zuordnen.
2. Seit etwa 1850 steigt diese Erwärmungskurve aber sehr viel steiler an!
Bislang gab es keine stichhaltigen Daten für die Winterperioden. Diese Lücke ist nun ausreichend gefüllt.
Behaupten kann man ja nun viel, gerade auch was Wissenschaftsjournalisten gerne aus Abhandlungen herauslesen, was so nicht drin steht.
Also habe ich mir aus der Origianlarbeit die entsprechenden Temperaturkurven selbst angesehen und die Anstiege einer statistischen Analyse unterzogen.
Tatsächlich, der steilere Anstieg seit der Industrialisierung ist sehr deutlich und signifikant. Hier kann ich die Formulierung gebrauchen: Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist die heutige Erderwärmung künstlich durch die menschliche Industrie stark beschleunigt worden.
Jeder muss selbst entscheiden, wo er seine Basis für Argumente sieht. Bei mir ist eine Entscheidungsgrenze überschritten. Mathematisch/statistisch halte ich die Smoking Gun für menschengemachte industrielle Erderwärmung nun in den Händen:
Es stimmt: Der Mensch gibt den entscheidenden Anstoß für eine stark beschleunigte Erwärmung des Erdklimas!
Die Wissenschaftler sammeln nun noch entsprechende Daten im Norden Kanadas, um dort eine weitere Datenquelle zu erhalten. Bezüglich des steilen Anstiegs der Erwärmung im eurasisischen Norden seit 1850 kann aber kein Zweifel bestehen.
Zum Artikel hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Abstand zwischen Erde und Asteroid 2004 BL86
klauslange,11:23h
Ein 500 km großer Asteroid schrammt knapp an der Erde vorbei. Wobei 'knapp' ein relativer Begriff ist. Er gilt sicher für astronomische Entfernungen, aber sicher nicht für unseren Alltag, selbst wenn wir die gängigsten Satelliten, die uns auf der Erde das Leben erleichtern, einrechnen.
Eine schön anschaulische Grafik, wie viel Platz zwischen Erde und Asteroid war, findet man hier.
Dennoch will ich damit die grundsätzliche Gefahr eines Asteroiddeneinschlags herunterspielen. Schon um eine solche Gefahr eines Tages wirksam entgegentreten zu können, lohnt sich die bemannte Raumfahrt - neben den vielen anderen Gründen.
Eine schön anschaulische Grafik, wie viel Platz zwischen Erde und Asteroid war, findet man hier.
Dennoch will ich damit die grundsätzliche Gefahr eines Asteroiddeneinschlags herunterspielen. Schon um eine solche Gefahr eines Tages wirksam entgegentreten zu können, lohnt sich die bemannte Raumfahrt - neben den vielen anderen Gründen.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories