... newer stories
Donnerstag, 12. März 2015
Neuer Zusammenhang zwischen Fraktale
klauslange,11:20h
Fraktale sind sehr interessante Mengen, und zudem auch noch schön, wie ich finde...
Nun haben Mathematiker einen neuen Zusammenhang verschiedener Fraktale herausgefunden, siehe hier.
Was das aber mit der im Artikel genannten Erdbebenvorhersage zu tun haben soll erschließt sich mir nicht. Man sollte m.E. aufhören, immer gleich zwanghaft eine Anwendung mathematischer Forschung zu suchen...
Nun haben Mathematiker einen neuen Zusammenhang verschiedener Fraktale herausgefunden, siehe hier.
Was das aber mit der im Artikel genannten Erdbebenvorhersage zu tun haben soll erschließt sich mir nicht. Man sollte m.E. aufhören, immer gleich zwanghaft eine Anwendung mathematischer Forschung zu suchen...
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 11. März 2015
Quantenkommunikation ohne vorherige Verschränkung
klauslange,10:47h
Kann man Quanteninformationen austauschen, ohne zuvor in eine Interaktion getreten zu sein? Z.B. zuvor eine Verschränkung der beteiligten Teilchen vorgenommen zu haben?
Die überraschende Antwort: Ja, das soll gehen.
Folgende ausführliche Meldung beschreibt diesen - vermeintlichen - Durchbruch: hier.
Das wäre eine Revolution in der Quanteninformationstheorie. Informationsaustausch ohne Interaktion von Sender und Empfänger!
Die überraschende Antwort: Ja, das soll gehen.
Folgende ausführliche Meldung beschreibt diesen - vermeintlichen - Durchbruch: hier.
Das wäre eine Revolution in der Quanteninformationstheorie. Informationsaustausch ohne Interaktion von Sender und Empfänger!
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 10. März 2015
Widersprüchliches zum Mars
klauslange,12:24h
Zum einen wurde gemeldet, dass der Mars wirklich einen großen Ozean besessen haben soll, und dieser dann verschwand. Siehe hier.
Somit war es Wasser, das die Oberfläche des Planeten entscheidend formte.
Zum anderen wird nun gemeldet, dass die großen Canyons des Mars sehr wohl auch allein durch Winde entstanden sein könnten, ohne Wassermassen. Siehe hier.
Was stimmt nun? Vielleicht zu verschiedenen Zeiträumen beides. Oder doch nur eine Variante.
Diese sich zumindest in Teilen widersprechenden Studien zeigen einfach nur auf, dass wir mit Ferndiagnosen zu keinem klaren Bild kommen. Es ist Zeit, dass Menschen vor Ort eine Klärung herbeiführen!
Somit war es Wasser, das die Oberfläche des Planeten entscheidend formte.
Zum anderen wird nun gemeldet, dass die großen Canyons des Mars sehr wohl auch allein durch Winde entstanden sein könnten, ohne Wassermassen. Siehe hier.
Was stimmt nun? Vielleicht zu verschiedenen Zeiträumen beides. Oder doch nur eine Variante.
Diese sich zumindest in Teilen widersprechenden Studien zeigen einfach nur auf, dass wir mit Ferndiagnosen zu keinem klaren Bild kommen. Es ist Zeit, dass Menschen vor Ort eine Klärung herbeiführen!
... link (2 Kommentare) ... comment
Montag, 9. März 2015
Neue Funde in Ägypten
klauslange,16:38h
Über sehr interessante Funde in Ägypten berichtet scinexx.de hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 6. März 2015
Esel schützen Schafe vor Wölfe
klauslange,16:47h
Finde ich sehr interessant und zeigt auch einen hohen Symbolgehalt christlicher Prägung zum Hüten der Herde. Somit taugt auch wenig der Esel als Schimpfwort oder sonst irgendwie zur Abwertung.
Lest selbst: hier.
Übrigens: Selbstverständlich ist der im Artikel erwähnte tragische Todesfall durch zwei kampfbereite Esel äußerst bestürzend.
Lest selbst: hier.
Übrigens: Selbstverständlich ist der im Artikel erwähnte tragische Todesfall durch zwei kampfbereite Esel äußerst bestürzend.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 5. März 2015
Unterschreitung der bisherigen Mindestgröße des Lebens
klauslange,16:36h
Es wurde oft - z.B. bei Strukturen in Meteoriten - als feststehende Tatsache angemerkt, dass Mikroben eine Mindestgröße haben muss, um eben lebensfähig zu sein.
Nun wurden aber Bakterien gefunden, die diese Mindestgröße klar unterschreiten. Deshalb fand man sie auch in vermeintlich sterilem Wasser, weil sie auch die bisherigen Sterilisationsfilter passieren können.
Ein Fund mit weitreichenden Folgen!
Bericht hier.
Nun wurden aber Bakterien gefunden, die diese Mindestgröße klar unterschreiten. Deshalb fand man sie auch in vermeintlich sterilem Wasser, weil sie auch die bisherigen Sterilisationsfilter passieren können.
Ein Fund mit weitreichenden Folgen!
Bericht hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 2. März 2015
Supermassereiches Schwarzes Loch hat zuviel Masse
klauslange,19:43h
Ein supermassereiches Loch hat zu viel Masse, wenn man bedenkt, dass es nur 875 Millionen Jahre nach dem Urknall ein solches Ausmaß erreicht hat. Das stellt die Mainstream-Kosmologie vor riesige Probleme.
Bericht hier.
Bericht hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories