Montag, 12. Oktober 2015
Schnellschach-WM: Carlsen verteidigt seinen Titel
Magnus Carlsen aus Norwegen hat seinen WM-Titel im Schnellschach (15min pro Partie + 10sek pro Zug) verteidigt. Und das mit einer souveränen Vorstellung. Gratulation!

Hingegen waren die deutschen Teilnehmer wirklich schlecht.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 9. Oktober 2015
Epigenetische Grundlage für Homosexualität ?!
In einer Studie mit eineiigen Zwillingen konnte Hinweise gefunden werden, dass sexuelle Orientierung bei Männern durch epigenetische Mechanismen bedingt wird.

Das ist ein sehr interessantes Ergebnis. Nur reicht die relativ geringe Stichprobe nicht aus, um hier statistisch von einem Beweis sprechen zu können.

Weitere Forschung mit viel mehr Probanden ist erforderlich.

Zum Artikel hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 8. Oktober 2015
Nature-Artikel zu Mochizukis ABC-Beweis
Das Magazin Nature brachte einen interessanten Artikel zum Stand von Mochizukis ABC Beweis und dessen Überprüfung: hier

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 7. Oktober 2015
Weltbischofssynode in Rom: Adopt a Bishop
Um einen Teilnehmer an der aktuell tagenden Weltbischofssynode in Rom über Ehe und Familie geistlich zu adoptieren und für ihn zu beten, kann man sich einen auf folgender Seite zulosen lassen: hier.

Ich bete für einen Bischof aus Kolumbien!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Chemie-Nobelpreis 2015
Für die Entdeckung von Reparaturmechanismen der DNA erhielten drei Forscher den Chemie-Nobelpreis.

Kurze Erläuterungen dazu hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 6. Oktober 2015
Physik-Nobelpreis 2015
Für den Nachweis oszillierender Neutrinos haben zwei Forscher den Physik-Nobelpreis zugesprochen bekommen. Siehe hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Medizin-Nobelpreis 2015
Der diesjährige Medizin-Nobelpreis hat neben den herausragenden wissenschaftlichen Leistungen auch noch eine besondere soziale Seite. Denn die bahnbrechenden Medikamente gegen Parasiten in der Tropenmedizin treffen in erster Linie Menschen in ärmeren Regionen. Wo man also mit Medikamenten wenig Geld verdienen kann, weil sich die Bevölkerung eine Therapie nicht leisten kann. Eine Forschung lohnt daher marktwirtschaftlich nicht. Dennoch haben die prämierten Forscher auf diesem Gebiet geforscht.

Ferner ist bemerkenswert, dass der Durchbruch für das Malaria-Medikament aus der TCM, der traditionellen chinesischen Medizin, kam.

Zum scinexx.de-Artikel hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 2. Oktober 2015
Direkte Messung von Fluktuationen des Quantenvakuums gelungen!
Physiker gingen bislang davon aus, dass es nicht möglich sei, die Eigen­schaften des Grund­zustandes des leeren Raumes direkt zu vermessen. Doch einem Forscher­team der Uni Konstanz ist nun durch Anwendung weltweit führender optischer Mess­techniken genau das gelungen. Mit Licht­impulsen, die kürzer sind als eine halbe Licht­schwingung im unter­suchten Spektral­bereich, konnten die Wissen­schaftler Vakuum-Fluktu­ationen beobachten. Diese Felder existieren auch dann, wenn die Intensität des Lichts und der Radio­wellen komplett verschwindet. Die Forschungs­ergebnisse sind von fundamentaler Bedeutung für die Weiter­entwicklung der Quanten­physik.

Artikel hier

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 29. September 2015
Mars: Es fließt flüssiges Salzwasser auf der Oberfläche
Auf dem Mars fließt flüssiges Salzwasser an Kraterhängen etc. Dies haben neueste Spektraluntersuchungen von Bildern ergeben, wie NASA-Forscher berichten. Das ist wirklich interessant, aber m.E. nicht sensationell, wie gerne behauptet wird.

Die untersuchten dunklen Rinnen sind schon länger bekannt, nur gab es noch alternative Erklärungen für deren jahreszeitlichen Auftreten. Nun ist man sich weitestgehend sicher, dass es flüssiges Salzwasser ist.

scinexx.de-Artikel hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment