Dienstag, 22. Dezember 2015
SpaceX: Erfolgreiche Landung der ersten Raketenstufe!!!
Es ist geschafft! Die erste Stufe der Falcon 9 Rakete wurde sicher an Land gelandet. Die Rakete brachte 11 Satelliten in den Orbit!

Zur Meldung hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 18. Dezember 2015
Bewohnbarer Exoplanet nur 14 Lichtjahre entfernt
Astronomen entdeckten einen Planeten inmitten der habitablen Zone seines Sterns. Da das System nur 14 Lichtjahre entfernt ist, wird man schon bald genauere Angaben machen können.

Siehe hier.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 16. Dezember 2015
Terence Tao löst das Diskrepanz-Problem
Tao hat sein Pulver noch lange nicht verschossen, wie seine Lösung des Diskrepanz-Problems von Erdös zeigt.

Siehe hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 15. Dezember 2015
ATLAS-Messung des LHC passt zu meiner Vorhersage
Vor einigen Jahren hatte ich auf Grundlage der Urwort-Theorie eine Bosonen-Masse von ca. 688 +/- 43 GeV errechnet. Die Abhandlung hatte ich dann Mitte 2013 auch in Vixra.org abgelegt: Siehe hier.

Nun hat der ATLAS-Detektor des LHC Ereignisse gemessen, die zu einer Masse mit 747 +/- 45 GeV passen, und das mit einer Standardabweichung von 3,9 Sigma!

Auch der CMS-Detektor hat unabhängig davon Ereignisse bei einer Masse mit ca. 750 GeV gemessen. Hier liegt die Standardabweichung bei 3 Sigma.

Selbst wenn also das Endresultat etas mehr zu 750 GeV wandern sollte, was nur weitere Daten in 2016 klären können, dann ist meine Grobabschätzung von damals doch zumindest sehr dicht dran, wenn nicht sogar in Übereinstimmung!

Wow! Ein starker Tag!

Update:

Erste sehr vorsichtige Analyse dazu von Jester hier.

Update 2:

Eine fundierte Analyse und Einschätzung von Motl hier.

Update 3:

Nature-Meldung hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 14. Dezember 2015
Eisschmelze verändert Erdrotation
Eine lange kontroverse Theorie wurde nun entschieden: Die Eisschmelze verändert in der Tat die Erdrotation!

Siehe hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 11. Dezember 2015
Rotiert das Universum?
Ja, das ist eine ketzerische Frage. Doch immer mehr Messergebnisse weisen in diese Richtung.

Jedenfalls gibt es genug Indizien, die eine ernsthafte Untersuchung der Frage rechtfertigen.

Siehe hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 10. Dezember 2015
Kernfusionsforschung: Erstes Plasma in Wendelstein 7-X
Die Fusionsforschung in Greifswalt konnte nun mit der ersten Erzeugung von Plasma in der Anlage Wendelstein 7-X gestartet werden.

Das Besondere: Statt eines Tokamaks verwenden die Forscher einen Stellarator.

Das dient dazu die Kernfusion als Energiequelle zu nutzen, auch wenn diese Test-Anlage nicht dazu ausgelegt ist.

Näheres dazu hier.

Persönlich weiß ich nicht, inwiefern bei einer Kernfusionsanlage radioaktiver Abfall anfällt und wie es mit dem Risiko eines GAUs steht. Davon hängt es für mich ab, ob man diese Technik auf der Erde betreiben sollte oder nicht. Interessant ist die Kernfusionsforschung aber schon...

... link (0 Kommentare)   ... comment