... newer stories
Donnerstag, 21. April 2016
Artikel zu Intelligent Design
klauslange,18:21h
Auf kath.net wurde ein ausführlicher Artikel über das Intelligent Design in der Natur gebracht.
Habe noch keine Zeit gefunden, um die Argumentation zu kommentieren. Dennoch möchte ich den Artikel verlinken: hier.
Vielleicht finde ich später mal Zeit, um meine Meinung dazu zu formulieren.
Habe noch keine Zeit gefunden, um die Argumentation zu kommentieren. Dennoch möchte ich den Artikel verlinken: hier.
Vielleicht finde ich später mal Zeit, um meine Meinung dazu zu formulieren.
... link (1 Kommentar) ... comment
Mittwoch, 20. April 2016
Wie man die Stringtheorie testen könnte
klauslange,15:56h
Mehrere Abhandlungen zeigen einen Weg, wie man die umstrittene Stringtheorie testen könnte. Es werden Vorhersagen gemacht, die Auswirkungen bei Messungen der Mikrowellen-Hintergrundstrahlung haben sollen.
Da es viele Varianten von Stringtheorien und deren Voraussagen gibt, bin ich skeptisch. Denn Testbarkeit bedeutet doch auch, dass man die Stringtheorie auch widerlegen können muss - eindeutig. Doch so kann man nur bestimmte Varianten der Stringtheorie falsifizieren, nicht alle Varianten auf einmal.
Dennoch möchte ich dem geneigten Leser die aktuellen Ergebnisse zu dem Thema nicht vorenthalten und einen Quanta-Artikel dazu verlinken: hier.
Da es viele Varianten von Stringtheorien und deren Voraussagen gibt, bin ich skeptisch. Denn Testbarkeit bedeutet doch auch, dass man die Stringtheorie auch widerlegen können muss - eindeutig. Doch so kann man nur bestimmte Varianten der Stringtheorie falsifizieren, nicht alle Varianten auf einmal.
Dennoch möchte ich dem geneigten Leser die aktuellen Ergebnisse zu dem Thema nicht vorenthalten und einen Quanta-Artikel dazu verlinken: hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 19. April 2016
Mikroben mit Eisen-Metabolismus
klauslange,14:47h
Forscher haben Mikroben entdeckt, die einen Metabolismus auf Eisen-Basis haben, anstatt Sauerstoff zu benutzen. Neben vielen grundsätzlichen Fragestellungen ist dieser Fund wichtig, wenn man nach Leben auf fremden Felsplaneten wie dem Mars sucht. Dies wäre ein idealer Platz für solche Mikroben.
Zum Artikel hier.
Zum Artikel hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 18. April 2016
Rakete mit Kerzenwachs gestartet
klauslange,13:53h
Wie kann man Umweltschutz mit Raumfahrt verbinden? Nun, indem man einen umweltfreundlichen Treibstoff entwickelt.
Studenten der Uni Bremen haben nun erfolgreich eine Rakete gestartet, die Kerzenwachs als Treibstoff verwendet. Zwar folg sie nur 1500 Meter hoch, statt der erwarteten 4000 Meter, aber die prinzipielle Machbarkeit mit diesem Treibstoff wurde nun in der Praxis bestätigt.
Gratulation!
Zum Bericht hier.
Studenten der Uni Bremen haben nun erfolgreich eine Rakete gestartet, die Kerzenwachs als Treibstoff verwendet. Zwar folg sie nur 1500 Meter hoch, statt der erwarteten 4000 Meter, aber die prinzipielle Machbarkeit mit diesem Treibstoff wurde nun in der Praxis bestätigt.
Gratulation!
Zum Bericht hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 14. April 2016
Gleichrichtung Schwarzer Löcher widerspricht etablierten Theorien
klauslange,12:05h
Wenn es über Milliarden Lichtjahren hinweg eine gleiche Ausrichtung von Strukturen gibt, dann werden Kosmologen aufmerksam. Denn nach den etablierten Theorien sollte es eine Zufallsverteilung weit entfernter Systeme geben.
Nun steht man wieder vor einem Rätsel: Diesmal zeigen untereinander weit entfernte Schwarze Löcher eine Gleichrichtung, die es eigentlich nicht geben dürfte.
Dies lässt darauf schließen, dass zumindest die Verhältnisse im frühen Universum nicht verstanden sind.
Zum Bericht hier.
Nun steht man wieder vor einem Rätsel: Diesmal zeigen untereinander weit entfernte Schwarze Löcher eine Gleichrichtung, die es eigentlich nicht geben dürfte.
Dies lässt darauf schließen, dass zumindest die Verhältnisse im frühen Universum nicht verstanden sind.
Zum Bericht hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 12. April 2016
Wieder einmal die Zahl 666 der Offenbarung
klauslange,13:10h
Immer wieder gibt es Meldungen, dass man die Bedeutung bzw. den hinter der Zahl 666 stehenden Herrschernamen gefunden haben will. Nun melden auch Forscher aus Wien einen neuen Namen. Den Familiennamen, der dem Kaiser Trajan zugehörig ist. Damit wäre die Offenbarung zwei Jahrzehnte jünger als zuvor gedacht.
Zum Bericht hier.
Zum Bericht hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 5. April 2016
Fraktionalisierung von Elektronen in Majorana-Fermionen
klauslange,13:33h
Erstmalig wurde Spinflüssigkeit in einem Material nachgewiesen und gezeigt, dass darin Elektronen in bestimmte Quasiteilchen zerfallen, den sogenannten Majorana-Fermionen. Das ist ein enormer Durchbruch, nicht nur für die Grundlagenforschung. Wie der folgende Artikel zum Schluss betont:
"Quanten-Spinflüssigkeiten sind topologische Materiezustände, die bemerkenswerte Eigenschaften besitzen, darunter die Fähigkeit, Quanteninformation vor der Dekohärenz zu bewahren", so die Forscher.
Siehe hier.
"Quanten-Spinflüssigkeiten sind topologische Materiezustände, die bemerkenswerte Eigenschaften besitzen, darunter die Fähigkeit, Quanteninformation vor der Dekohärenz zu bewahren", so die Forscher.
Siehe hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories