Freitag, 2. September 2016
Wirtschaftsnobelpreisträger Reinhard Selten ist tot
Der promovierte Mathematiker und zusammen mit u.a. John Nash mit dem Wirtschafts-Nobelpreis für seine Beiträge zur Spieltheorie ausgezeichnete Reinhard Selten ist gestorben.

Meldung hier

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 1. September 2016
Früheste Lebenszeichen auf der Erde
Sehr interessant ist die Frage, ab wann es auf der Erde die ersten Organismen gab. Forscher haben nun Fossilien gefunden, die von einstigen Einzellern hinterlassen wurden. Die radiometrische Datierung der zugehörigen Erdschicht beträgt 3,7 Mrd. Jahre. Würde mich persönlich nicht wundern, wenn man sogar noch frühere Lebenszeichen findet.

Selbstverständlich hat das alles auch Auswirkungen auf die Frage frühesten Lebens auf anderen Himmelskörpern, z.B. dem Mars.

Zum Artikel hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 30. August 2016
Weitere Objekte im Sonnensystem jenseits Neptun bestätigen Planet Neun
Forscher haben weitere Objekte im Bereich des Sonnensystems jenseits des Neptun gefunden. Diese Funde bestätigen die bisherigen Umlaufbahnen bereits bekannter Objekte, so dass die Wahrscheinlichkeit für die Existenz eines Planeten 9 weiter gestiegen ist.

Meldung hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 29. August 2016
Intelligentes Signal vom Sternsystem HD 164595 ?!
Russische Forscher haben mit eines ihrer Teleskope ein Signal empfangen, das alle Merkmale eines intelligentes Signals enthält, wie sie SETI-Protokolle vorschreiben.

Nun, nach einem Jahr, sind die Forscher an die Öffentlichkeit mit ihrem Fund getreten. Andere Forscher versuchen nun dieses Signal zu verifizieren.

Siehe u.a. hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 26. August 2016
Funde in China fordern bisheriges Evolutionsmodell zur Abstammung des Menschen heraus
Ausgrabungen in China stellen das bekannte Out of Africa - Modell der Evolution des Menschen auf eine harte Probe, wie ein ausführlicher Artikel beschreibt, siehe hier.

Im Artikel wird die gängige Theorie nur noch mit den vorhandenen DNA-Analysen der afrikanischen und europäischen Funde gestützt. Doch ich wage es, eine provokante Frage zu sellen: Wer sagt denn, dass die gängigen Interpretationen der DNA-Daten wirklich korrekt sind? Warum nicht die bisherigen Abstammungsinterpretationen bzgl. der gegebenen DNA-Daten fundamental infrage stellen?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 25. August 2016
Erdgroßer Planet um sonnennächsten Stern
Selbstverständlich muss auch ich über die neue Entdeckung eines Exoplaneten in der habitablen Zone um Proxima Centauri in nur 4,2 Lichtjahren Entfernung schreiben. Es ist eine Sensation.

Dabei geht es noch nicht einmal darum, ob auf dem Planeten Leben möglich ist, sondern schlicht um die statistischen Auswirkungen dieses Fundes.

Wenn schon ein erdgroßer Planet in der habitablen Zone um den uns am nächsten liegenden Stern existiert, dann müssen solche Planeten in Hülle und Fülle existieren. Das ist für mich der entscheidende Punkt.

Verlinke hier zum Fund einen sehr ausführlichen Artikel: hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 24. August 2016
Neue Ladetechnik für Elektrobusse jeder Bauart
Habe einen interessanten Artikel gefunden zu einer von Siemens entwickleten Ladetechnik für Elektrobusse jeder Bauart. So nebenbei gibts im Artikel die Info, dass der Ladevorgang nur sechs Minuten dauert, für eine ganze Tageskapazität! Finde ich super!

Zum Artikel hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment