Mittwoch, 16. November 2016
Schach WM: Auch vierte Partie ein ausgekämpftes Remis
Es scheint so, als ob Weltmeister Carlsen sich an die Verteidigungskünste von Karjakin die Zähne ausbeisst. Wieder kann Carlsen eine theoretisch gewonnene Stellung nicht in einen Sieg ummünzen.

Es bleibt beim Stand von 2:2 spannend.

Mal ein interessanter Artikel hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Quantenphysik im Gehirn
Dass die Quantenphysik in unseren Gehirnen eine wichtige Rolle einnimmt, ist seit längerem eine Idee, die durch immer mehr Arguemente gestütz wird. Ein Beweis steht aber noch aus. Nun kommt eine neue Theorie daher, die zeigt, wie das Gehirn Quantenspins nutzen könnte. Das schöne an dieser Theorie: Sie sollte in relative wenigen Jahren testbar sein.

Zum Artikel hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 15. November 2016
Schach WM: Carlsen findet nicht den Gewinnzug
In der dritten Partie hätte der Weltmeister Carlsen gewinnen können, übersah aber den Zug zum Sieg. Dafür verteidigte Karjakin verbissen.

Was bedeutet das psychologisch?

Wiegt es schwerer eine drohende Niederlage entkommen zu sein oder schwächt Carlsen die vergebene Siegchance für die nächste Partie?

Wir werden sehen...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 14. November 2016
Amoris Laetitia stiftet Verwirrung
Vier Kardinäle veröffentlichen Brief an Papst Franziskus.
Siehe hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Schach WM: Auftaktremisen
Nicht überraschend gingen in den ersten beiden Partien die Kontrahenten keine Risiken ein. Es war ein unaufgeregtes Abtasten. Auch keine Theoriedebatte.

Das dürfte sich nun ändern...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 13. November 2016
Die letzte Posaune (=trumpet, trump) in der Bibel
Siehe hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 11. November 2016
Schach WM 2016 in New York
Heute beginnt die Schach WM in New York.

Der amtierende Weltmeister Magnus Carlsen aus Norwegen trifft auf seinen Herausforderer Sergej Karjakin aus Russland.

Auch wenn der Favorit allgemein mit Carlsen feststeht, schließlich führt er nicht nur die ELO-Weltrangliste an, sondern hat auch einen deutlichen Vorsprung bei den direkten Aufeinandertreffen (zuletzt dieses Jahr mit einem Sieg in Bilbao), so ist der Haerausforderer äußerst Nervenstark und wird wissen, wie man dem Weltmeister Paroli bieten kann.

Ein passender Artikel hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 10. November 2016
Hochleistungsbatterie aus Schrott und Waschmittel
Habe einen sehr interessanten Artikel auf heise.de gefunden, der aufzeigt, wie aus Schrott und Waschmittel eine Hochleistungsbatterie gebaut werden konnte. Sehr bedeutsam finde ich dabei, dass diese Batterie von der sogenannten Bagdad-Batterie inspiriert wurde. Eine Batterie, die es wohl schon vor mehr als 2000 Jahren gegeben hat.

Zum Artikel hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 9. November 2016
Trump gewinnt die US-Präsidentschaftswahl
Und wieder liegen Meinungsforscher und Mainstream-Medien vollkommen daneben. Das ist schon auffällig (nach dem Brexit-Votum und diversen Landtagswahlen). Letztlich ist es so gekommen, wie von mir vermutet: Wer Florida holt, der gewinnt auch die gesamte Wahl.

Das Wahlvolk hat gesprochen.

Gratulation an Donald Trump!

Detailergebnis hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment