Donnerstag, 12. Juli 2018
Granit-Sark aus dem alten Ägypten entdeckt
Ein noch unbeschädigter Granit-Sark aus der Ptolemäerzeit wurde in Alexandria entdeckt.

Es berichtet wissenschaft.de.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 11. Juli 2018
Quantenphysik: Mögliche Umkehrung des Zeitpfeils beobachtet
In der Quantenphysik könnte möglich sein, was im klassischen Rahmen nicht möglich ist: Die Umkehrung des Zeitpfeils.

Konkret hat man in einem korrelierten Quantensystem beobachtet, wie ein kälteres Teilchen Wärme an ein wärmeres Teilchen abgibt. Das wärmere Teilchen wurde also noch wärmer und das kältere Teilchen noch kälter.

Genaueres auf spektrum.de.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 10. Juli 2018
Radioaktive Batterien

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 9. Juli 2018
Höchstens 16 aufeinanderfolgende Primzahlenzwillinge
Vor kurzem habe ich über aufeinanderfolgende Primzahlenzwillinge geschrieben. Genauere Beschreibung dazu hier.

Nun konnte ich zeigen, dass es höchstens eine Folge von 16 dieser aufeinanderfolgenden Primzahlenzwillinge durchgehend geben kann.

Nur mal so als Vorabinformation....

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 7. Juli 2018
Spinnen fliegen mit elektrischen Feldern
Spinnen besitzen eine höchst eindrucksvolle Eigenschaft: Sie nutzen elektrische Felder um zu fliegen.

Ausführlich berichtet wissenschaft.de.

Denke, dass Ingenieure daraus viel lernen können...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 6. Juli 2018
Mikrowellenhintergrundstrahlung des Universums
Habe einen sehr guten Artikel zur Entstehung der Mikrowellenhintergrundstrahlung des Universums gefunden, auf spektrum.de.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 5. Juli 2018
Fortschritte auch bei ITER
Auch die Entwicklung des Fusionsreaktors ITER macht Fortschritte. Dies berichtet pro-physik.de.

... link (0 Kommentare)   ... comment