... newer stories
Montag, 16. Juli 2018
Globaler Sandsturm auf dem Mars
klauslange,18:51h
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 14. Juli 2018
Interessantes Video zu sterilen Neutrinos (und Extra-Dimensionen?!)
klauslange,14:54h
Nebenbei werden dort interessante Aussagen gemacht, dass die beobachteten Abweichungen - immerhin 4,5 bis 4,8 Sigma - auch andere Ursachen haben können, als sterile Neutrinos. Diese sterile Neutrinos wären in dem Experiment viel zu leicht, aber Extradimensionen wären als Erklärung möglich...
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 13. Juli 2018
Ross 128b habitable Eigenschaften bestätigt
klauslange,20:13h
Der nur 11 Lichtjahre entfernte Stern Ross128 hat schon mehrfach Schlagzeilen gemacht (siehe hier). Nun wurde im angesehenem Fachjournal The Astrophysical Letters eine Untersuchung veröffentlicht, die belegt, dass Stern und umkreisender Planet sehr lebensfreundlich sind.
Siehe iopscience.iop.org/article/10.3847/2041-8213 (englisch).
Siehe iopscience.iop.org/article/10.3847/2041-8213 (englisch).
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 12. Juli 2018
Granit-Sark aus dem alten Ägypten entdeckt
klauslange,19:58h
Ein noch unbeschädigter Granit-Sark aus der Ptolemäerzeit wurde in Alexandria entdeckt.
Es berichtet wissenschaft.de.
Es berichtet wissenschaft.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 11. Juli 2018
Quantenphysik: Mögliche Umkehrung des Zeitpfeils beobachtet
klauslange,19:02h
In der Quantenphysik könnte möglich sein, was im klassischen Rahmen nicht möglich ist: Die Umkehrung des Zeitpfeils.
Konkret hat man in einem korrelierten Quantensystem beobachtet, wie ein kälteres Teilchen Wärme an ein wärmeres Teilchen abgibt. Das wärmere Teilchen wurde also noch wärmer und das kältere Teilchen noch kälter.
Genaueres auf spektrum.de.
Konkret hat man in einem korrelierten Quantensystem beobachtet, wie ein kälteres Teilchen Wärme an ein wärmeres Teilchen abgibt. Das wärmere Teilchen wurde also noch wärmer und das kältere Teilchen noch kälter.
Genaueres auf spektrum.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 10. Juli 2018
Radioaktive Batterien
klauslange,21:27h
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 9. Juli 2018
Höchstens 16 aufeinanderfolgende Primzahlenzwillinge
klauslange,19:42h
Vor kurzem habe ich über aufeinanderfolgende Primzahlenzwillinge geschrieben. Genauere Beschreibung dazu hier.
Nun konnte ich zeigen, dass es höchstens eine Folge von 16 dieser aufeinanderfolgenden Primzahlenzwillinge durchgehend geben kann.
Nur mal so als Vorabinformation....
Nun konnte ich zeigen, dass es höchstens eine Folge von 16 dieser aufeinanderfolgenden Primzahlenzwillinge durchgehend geben kann.
Nur mal so als Vorabinformation....
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories