Dienstag, 31. Juli 2018
Keine Erklärung für Olivenöl-Tränen eine Marienstatue in USA
Eine Bronzestatue weint Olivenöl-Tränen. Natürlich denkt man da an einen üblen Trick. Doch den konnte man nicht finden.

Es berichtet katholisch.de.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Montag, 30. Juli 2018
Primzahlformel von Andrica
Diese Formel ist sehr einfach, aber bislang unbewiesen.

Siehe dazu auf spektrum.de.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 28. Juli 2018
Schach: Deutsches Supertalent Vincent Keymer erlangt zweite GM-Norm
Das bisher größte Schachtalent aus Deutschland schaffte im Alter von nur 13 Jahren die zweite Norm zur Erlangung eines Großmeister Titels. Im Xtracon Open in Dänemark schaffte er 7,5 Punkte aus neun Partien!

Siehe Meldung auf twitter.com.

Vincent braucht noch eine GM-Norm und eine ELO von mindestens 2500, um den Großmeistertitel zu erhalten. Schon jetzt ist Vincent der bislang jüngste Internationaler Meister aus Deutschland.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 27. Juli 2018
Gravitative Rotverschiebung nachgewiesen
Erstmals wurde gemäß der Einsteinschen Relativitätstheorie nun auch mithilfe einer Beobachtung die gravitative Rotverschiebung nachgewiesen.

Dazu mehr auf zeit.de.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 26. Juli 2018
Einmal mehr hoch funktionale 'Junk-DNA'
Während im ID-Lager schon immer von Funktion der im evolutionistischem Mainstream als 'Junk'-DNA bezeichnete DNA ausgegangen wurde, hat sich in einer bahnbrechenden Studie einmal mehr gezeigt, wie wichtig die als evolutionärem Müll angesehene DNA doch als Gen-Schalter ist.

Im überraschendem Ton des Mainstreams, siehe eine Meldung auf scinexx.de.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 25. Juli 2018
Flüssiges Wasser auf dem Mars gefunden!!!
Eine sensationelle Meldung: Auf dem Mars wurde flüssiges Wasser gefunden!
Genauer: Unter einer Eisdecke am Mars-Südpol wurde per Radar ein See flüssigen Wassers detektiert.

Es berichtet zeit.de und weltderphysik.de.

Die Bedeutung für Leben ist selbstredend gewaltig,

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 24. Juli 2018
Gab es einst Leben auf dem Mond?
Auch unser Mond hatte für eine gewisse Zeit, etwa 500 Millionen Jahre lang, die Möglichkeit Leben zu beherbergen.

Dazu ein Artikel auf astronews.com.

Übrigens: Zur fraglichen Zeit war der Mond viel näher an der Erde dran, so dass sich sogar die beiden Atmosphären in einem Austausch befunden haben können.

... link (0 Kommentare)   ... comment