... newer stories
Dienstag, 12. Mai 2020
Mathematische Analyse: Corona-Verlauf unabhängig von Lockdown-Maßnahmen
klauslange,15:21h
In diesem Blog wird es auch einmal Zeit für eine mathematische Analyse des Pandemie-Verlaufs. Dies hat ein israelischer Mathematiker und führendes Akademie-Mitglied Israels getan und kommt zu einem interessanten Ergebnis.
Der Verlauf der Epidemie in den verschiedenen Staaten bleibt gleich obwohl unterschiedliche Maßnahmen durch die Regierungen getroffen wurden.
Es berichtet heise.de.
Selbstverständlich ändert diese Analyse nichts an der Tatsache, dass das Virus gefährlich ist und entsprechende Hygienemaßnahmen angebracht sind.
Der Verlauf der Epidemie in den verschiedenen Staaten bleibt gleich obwohl unterschiedliche Maßnahmen durch die Regierungen getroffen wurden.
Es berichtet heise.de.
Selbstverständlich ändert diese Analyse nichts an der Tatsache, dass das Virus gefährlich ist und entsprechende Hygienemaßnahmen angebracht sind.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 11. Mai 2020
Reaktionen zum BVerfG-Urteil im Gegensatz zum EuGH
klauslange,14:53h
Während der Regierungschaef Polens das Urteil des Bunderverfassungsgericht, indem es einem EuGH Urteil für D aufhebt (siehe meinen Eintrag hier), lobt, denkt die EU-Kommissarin von der Layen über eine Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik nach.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 8. Mai 2020
Kath. Kardinäle, Bischöfe und Laien veröffentlichen Aufruf gegen Grundrechteabschaffung unter Vorwand der Corona-Krise!
klauslange,01:33h
Einen sehr eindringlichen Aufruf gegen eine Abschaffung der Grundrechte der Menschen und gegen in diesem Zuge der Errichtung einer Weltregierung unter Vorwand der Bekämpfung der Corona-Pandemie veröffentlicht kath.net.
Der internationale Aufruf stammt von Kardinälen, Bischöfen und Laien der katholischen Kirche.
Der internationale Aufruf stammt von Kardinälen, Bischöfen und Laien der katholischen Kirche.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 5. Mai 2020
Bundesverfassungsgericht widersetzt sich erstmals einem EuGH-Urteil!!!
klauslange,18:22h
Die EZB-Anleihenkäufe seit 2015, bestätigt mit Urteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH) im Jahre 2018, verstößt laut Bundesverfassungsgerichtsurteil teilweise dem Grundgesetz.
Gleichzeitig hat das BVerfG ein entsprechendes Urteil des EuGH, welches diese Anleihenkäufe der EZB erlaubte, ausdrücklich als für sich nicht bindend eingestuft.
Damit widersetzt sich das BVerfG zum ersten mal in der Geschichte gegen ein bestehendes EuGH-Urteil. Ein sehr wichtiger Schritt für künftige Rechtsverfahren!
Es berichtet n-tv.de.
Update:
Ein ausführlicher Bericht von handelsblatt.com.
Darin wird beschrieben, wie das EuGH-Urteil vom Dezember 2018 zur angeblichen Rechtmäßigkeit der EZB-Anleihenankäufe als 'willkürlich' und 'nicht nachvollziehbar' durch das BVerfG eingestuft wird!
Gleichzeitig hat das BVerfG ein entsprechendes Urteil des EuGH, welches diese Anleihenkäufe der EZB erlaubte, ausdrücklich als für sich nicht bindend eingestuft.
Damit widersetzt sich das BVerfG zum ersten mal in der Geschichte gegen ein bestehendes EuGH-Urteil. Ein sehr wichtiger Schritt für künftige Rechtsverfahren!
Es berichtet n-tv.de.
Update:
Ein ausführlicher Bericht von handelsblatt.com.
Darin wird beschrieben, wie das EuGH-Urteil vom Dezember 2018 zur angeblichen Rechtmäßigkeit der EZB-Anleihenankäufe als 'willkürlich' und 'nicht nachvollziehbar' durch das BVerfG eingestuft wird!
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 4. Mai 2020
Bedrohung der Grundrechte durch die Corona-Krise
klauslange,16:06h
Wie im Zuge der medial gehypten Corona-Krise unsere verbrieften Grundrechte dauerhaft durch Regierungshandeln bedroht werden, zeigt ein interessantes Interview auf heise.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 1. Mai 2020
Corona-Tracing schon im Betriebssystem von Smartphones durch Firmware Update geplant
klauslange,02:09h
Es war ein Fortschritt, dass die Bundesregierung nach eindringlichen Warnungen der Fachwelt nun doch eine dezentrale Speicherung von Tracing-Daten vorsieht.
Doch die zentrale Speicherung von diesen Daten war nur eine Gefahr für den Datenschutz. Es gibt auch bei einer dezentralen Speicherung große Probleme.
Zumal Google und Apple nun eine direkte Kontaktüberwachung direkt in das Betriebssystem der Smartphones integrieren wollen, so dass noch nicht einmal eine App installiert werden muss. Während des Updates der Firmware würde eine solche Erweiterung automatisch hinzugefügt. Selbst wenn die Corona-Krise vorbei wäre, würde eine solche Erweiterung weiterhin vorhanden sein.
Von Freiwilligkeit der User kann dann keine Rede sein. Über diese und weitere Probleme solcher Kontakt-Überwachungen per Smartphone für die Datensicherheit und den Datenschutz berichtet spektrum.de.
Doch die zentrale Speicherung von diesen Daten war nur eine Gefahr für den Datenschutz. Es gibt auch bei einer dezentralen Speicherung große Probleme.
Zumal Google und Apple nun eine direkte Kontaktüberwachung direkt in das Betriebssystem der Smartphones integrieren wollen, so dass noch nicht einmal eine App installiert werden muss. Während des Updates der Firmware würde eine solche Erweiterung automatisch hinzugefügt. Selbst wenn die Corona-Krise vorbei wäre, würde eine solche Erweiterung weiterhin vorhanden sein.
Von Freiwilligkeit der User kann dann keine Rede sein. Über diese und weitere Probleme solcher Kontakt-Überwachungen per Smartphone für die Datensicherheit und den Datenschutz berichtet spektrum.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 29. April 2020
US-Verteidigungsministerium veröffentlicht drei UFO-Videos
klauslange,00:28h
In diesen Zeiten des Umbruchs stellt nun das US-Pentagon drei UFO-Videos öffentlich ins Netz mit einer entsprechenden Erklärung zur Authentizität.
Diese Videos waren schon zuvor an die Öffentlichkeit gelangt, sind nun aber offiziell bestätigt. Interessant ist auch, dass das Verteidigungsministerium betont, dass die auf den Aufnahmen zu sehenden Flugobjekte wirklich als unbekannt klassifiziert wurden. Das heißt, obwohl Experten der US-Streitkräfte die Videos und Daten ausgewertet hatten, konnte keine Erklärung im Rahmen bekannter Technologie gefunden werden.
Es berichtet heise.de.
Meine Einschätzung:
Die bestätigten unerklärlichen Flugeigenschaften der Objekte muss nicht per se bedeutet, dass es sich um außerirdische Technologie handelt.
Diese Videos waren schon zuvor an die Öffentlichkeit gelangt, sind nun aber offiziell bestätigt. Interessant ist auch, dass das Verteidigungsministerium betont, dass die auf den Aufnahmen zu sehenden Flugobjekte wirklich als unbekannt klassifiziert wurden. Das heißt, obwohl Experten der US-Streitkräfte die Videos und Daten ausgewertet hatten, konnte keine Erklärung im Rahmen bekannter Technologie gefunden werden.
Es berichtet heise.de.
Meine Einschätzung:
Die bestätigten unerklärlichen Flugeigenschaften der Objekte muss nicht per se bedeutet, dass es sich um außerirdische Technologie handelt.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories