Freitag, 24. Dezember 2021
Weiteres Loch mit 50m Durchmesser auf dem Mars entdeckt
klauslange,16:09h
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 5. Juli 2021
Gravitationswellen bestätigen Hawking-Theorem
klauslange,15:06h
Schade, dass Stephen Hawking schon verstorben ist, denn mit der neuestens Beobachtung wurde eines seiner Theoreme bestätigt, was auch ihm sicherlich den Nobelpreis eingebracht hätte. Doch Posthum wird der Nobelpreis nicht verliehen.
Zur Beobachtung und zum Theorem berichtet scinexx.de.
Zur Beobachtung und zum Theorem berichtet scinexx.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 25. Juni 2021
Auch Venus hat eine Art von Plattentektonik
klauslange,12:30h
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 16. März 2021
IceCube detektiert Anti-Neutrino
klauslange,14:07h
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 19. Februar 2021
Galaxie im frühen Universum viel zu strukturiert nach bisheriger Theorie
klauslange,22:42h
Es wurde eine Galaxie entdeckt, die ca. 12,6 Milliarden Lichtjahre entfernt ist und viel zu reif erscheint, wozu sie aber bei einem Alter des Universums von 13,8 Mrd. Jahre viel zu wenig Zeit hätte, um sich so entwickelt zu haben.
Spannender Befund!
Es berichtet weltderphysik.de.
Spannender Befund!
Es berichtet weltderphysik.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 18. Februar 2021
Ultraschwere Schwarze Löcher
klauslange,00:04h
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 15. Februar 2021
Planetenkandidat um Alpha Centauri A in habitabler Zone
klauslange,23:16h
Mit neuem Instrumentarium wurde nun ein Wärmepunkt um Alpha Centauri A entdeckt, der mit großer Wahrscheinlichkeit ein neptungroßer Planet ist. Dieser Planet würde sich in der habitablen Zone befinden.
Alpha Centauri ist ein Mehrfachsternensystem, dass nur ca. 4,3 Lichtjahre von uns entfernt ist.
Näheres dazu berichtet scinexx.de.
Alpha Centauri ist ein Mehrfachsternensystem, dass nur ca. 4,3 Lichtjahre von uns entfernt ist.
Näheres dazu berichtet scinexx.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 12. Februar 2021
Mars: Wasserdampf und Chlorwasserstoff in Atmosphäre gefunden
klauslange,23:10h
Die ESA-russische TGO-Sonde hat in der Marsatmosphäre interessante Funde gemacht.
Es berichtet raumfahrer.net.
Es berichtet raumfahrer.net.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 11. Februar 2021
Verletzung des 'Keine-Haare'-Theorems Schwarzer Löcher auch praktisch möglich
klauslange,17:51h
Für Schwarze Löcher galt das sog. Keine-Haare-Theorem. Es konnte nur für theoretische Extremfälle verletzt werden, welche aber in der Natur nicht vorkommen sollten.
Nun haben Forscher aber entdeckt, dass dies doch möglich ist. Auch konnte gezeigt werden, wie Gravitationswellendetektoren einen Nachweis solcher Objekte erbringen könnten.
Es berichtet quantamagazine.org.
Nun haben Forscher aber entdeckt, dass dies doch möglich ist. Auch konnte gezeigt werden, wie Gravitationswellendetektoren einen Nachweis solcher Objekte erbringen könnten.
Es berichtet quantamagazine.org.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 28. Januar 2021
Exoplanetensystem stellt Entstehungstheorien infrage
klauslange,17:35h
Die Dichteverteilung der Planeten steht im Widerspruch zu den Bahnresonanzen, jedenfalls nach allen etablierten Theorien zur Bildung eines Planetensystems.
Es berichtet raumfahrer.net.
Es berichtet raumfahrer.net.
... link (0 Kommentare) ... comment
... nächste Seite