Montag, 22. März 2021
Bibel: Shapira-Fragmente wohl doch nicht gefälscht!
klauslange,22:26h
Die sog. Shapira-Fragmente, die als Fälschungen galten, sind wohl doch echt.
Die Shapira-Fragmente enthalten das Buch Deuteronomium und zwar noch aus der Zeit des ersten Tempels in Jerusalem. Damit wäre ihre Echtheit sehr Bedeutsam für die Bibel-Forschung.
Näheres berichtet dazu scinexx.de.
Die Shapira-Fragmente enthalten das Buch Deuteronomium und zwar noch aus der Zeit des ersten Tempels in Jerusalem. Damit wäre ihre Echtheit sehr Bedeutsam für die Bibel-Forschung.
Näheres berichtet dazu scinexx.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 16. August 2020
153 große Fische, die Petrus an Land zieht
klauslange,15:06h
Der auferstandene Jesus begegnet einigen Jüngern am See und darauf zieht Petrus 153 große Fische an Land, wie und das Johannesevangelium berichtet.
Dies ist auch prophetisch zu verstehen.
Zum einen verweist diese Stelle auf Ezechiel 47.
Insbesondere finde ich folgenden Wikipedia-Eintrag interessant zu hundertdreiundfüfnzig:
Von Exegeten wird auch darauf hingewiesen, dass bei Ez 47,9–10 EU ein reicher Fischfang zwischen den Orten En Gedi und En Eglajim stattfindet. Der Zahlenwert des Namens „Gedi“ ist 17, der des Namens „Eglajim“ 153.
Wobei ja die 153 wirklich die 17. Dreieckszahl ist.
Zum anderen glaube ich, dass hier die Anzahl der Nachfolger Petri angegeben wird. Wobei 'groß' meint, dass diese Päpste mindestens so lange regierten, wie Jesus selbst lehrte, vom Zeitpunkt seiner Taufe bis zu seiner Himmelfahrt. Ich denke das waren 42 Monate...
Dies ist auch prophetisch zu verstehen.
Zum einen verweist diese Stelle auf Ezechiel 47.
Insbesondere finde ich folgenden Wikipedia-Eintrag interessant zu hundertdreiundfüfnzig:
Von Exegeten wird auch darauf hingewiesen, dass bei Ez 47,9–10 EU ein reicher Fischfang zwischen den Orten En Gedi und En Eglajim stattfindet. Der Zahlenwert des Namens „Gedi“ ist 17, der des Namens „Eglajim“ 153.
Wobei ja die 153 wirklich die 17. Dreieckszahl ist.
Zum anderen glaube ich, dass hier die Anzahl der Nachfolger Petri angegeben wird. Wobei 'groß' meint, dass diese Päpste mindestens so lange regierten, wie Jesus selbst lehrte, vom Zeitpunkt seiner Taufe bis zu seiner Himmelfahrt. Ich denke das waren 42 Monate...
... link (1 Kommentar) ... comment
Dienstag, 9. Juni 2020
Neutestamentler Klaus Berger gestorben
klauslange,13:14h
Prof. Klaus Berger hat durch seine Publikationen über das Neue Testament, insbesondere zur Datierung der Evangelien, aber auch inhaltlicher Fragen großen Anteil an meine Bekehrung zum Christentum gehabt, vor nun 23 Jahren.
Als ich heute früh von seinem Tod hörte habe ich gleich gebetet und gedankt und bin sicher, dass er in Frieden bei Gott ist.
Meldung auf kath.net.
Als ich heute früh von seinem Tod hörte habe ich gleich gebetet und gedankt und bin sicher, dass er in Frieden bei Gott ist.
Meldung auf kath.net.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 22. Mai 2020
Neuer Text auf Qumran-Fragmente entdeckt
klauslange,15:21h
Auf Qumran-Fragmenten der Reed-Sammlung wurden neue Texte entdeckt. Zuvor waren diese Fragmente für leer gehalten. Neue Analysetechniken machen diese Texte sichtbar.
Es berichtet katholisch.de mit einem interessanten Textzitat, das identifiziert wurde.
Es berichtet katholisch.de mit einem interessanten Textzitat, das identifiziert wurde.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 8. Mai 2020
Kath. Kardinäle, Bischöfe und Laien veröffentlichen Aufruf gegen Grundrechteabschaffung unter Vorwand der Corona-Krise!
klauslange,01:33h
Einen sehr eindringlichen Aufruf gegen eine Abschaffung der Grundrechte der Menschen und gegen in diesem Zuge der Errichtung einer Weltregierung unter Vorwand der Bekämpfung der Corona-Pandemie veröffentlicht kath.net.
Der internationale Aufruf stammt von Kardinälen, Bischöfen und Laien der katholischen Kirche.
Der internationale Aufruf stammt von Kardinälen, Bischöfen und Laien der katholischen Kirche.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 8. Februar 2020
Amazonas-Synoden-Dokument
klauslange,01:11h
Am 12.02. wird das Dokument des Papstes zur Amazonas-Synode veröffentlicht.
Während viele eine eventuelle Entscheidung hinsichtlich der Priesterzulassung für verheiratete Männer erwarten, finde ich auch noch interessant, was der Papst zur indigenen Kultur und Spiritualität zu sagen hat.
Stichwort: Pachamama.
Wir werden sehen.
Es berichtet katholisch.de.
Update:
Wie ich vermutete: Viri probati spielen vordergründig keine Rolle im Dokument (Entwarnung ist aber wegen Ziff.3+4 noch nicht angebracht), aber Liturgie mit amazonischem Gesicht schon...!
Während viele eine eventuelle Entscheidung hinsichtlich der Priesterzulassung für verheiratete Männer erwarten, finde ich auch noch interessant, was der Papst zur indigenen Kultur und Spiritualität zu sagen hat.
Stichwort: Pachamama.
Wir werden sehen.
Es berichtet katholisch.de.
Update:
Wie ich vermutete: Viri probati spielen vordergründig keine Rolle im Dokument (Entwarnung ist aber wegen Ziff.3+4 noch nicht angebracht), aber Liturgie mit amazonischem Gesicht schon...!
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 26. Dezember 2019
Bethlehemfrage jedes Jahr zu Weihnachten
klauslange,22:26h
Die Mainstreammedien bombardieren jedes Jahr zu Weihnachten die Menschen, dass Jesus gar nicht in Bethlehem geboren sei und können sich dabei sogar auf 'katholische' Theologen stützen.
Daher möchte ich etwas gegen diese Behauptung verlinken, was schon vor fünf Jahren klar gestellt wurde, auf kath.net.
Und auch
Daher möchte ich etwas gegen diese Behauptung verlinken, was schon vor fünf Jahren klar gestellt wurde, auf kath.net.
Und auch
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 7. November 2019
Vortrag über Zeit
klauslange,23:09h
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 11. Oktober 2019
Pius XII, der Holocaust und der Staat Israel
klauslange,00:40h
Der Kirchenhistoriker Wolf stellt interessante Fragen:
Warum schwieg Papst Pius XII auch nach 1945 über den Holocaust?
Warum wandte er sich in gleich drei Enzykliken gegen den neuen Staat Israel?
Ich weiß nicht, ob diese Anwürfe gegen Pius XII wirklich fundiert sind. Aber in Zeiten, wo versucht wird an einem hohen Jüdischen Feiertag in einer Synagoge betende Menschen zu töten, sind solche Fragen an die Adresse meiner Kirche es wert, nachgegangen zu werden.
Es berichtet katholisch.de.
Update:
Historiker Michael Hesemann zu Pius XII:
Öffentliche Erklärungen 1941, 1942 und 1943 vom Papst.
Warum schwieg Papst Pius XII auch nach 1945 über den Holocaust?
Warum wandte er sich in gleich drei Enzykliken gegen den neuen Staat Israel?
Ich weiß nicht, ob diese Anwürfe gegen Pius XII wirklich fundiert sind. Aber in Zeiten, wo versucht wird an einem hohen Jüdischen Feiertag in einer Synagoge betende Menschen zu töten, sind solche Fragen an die Adresse meiner Kirche es wert, nachgegangen zu werden.
Es berichtet katholisch.de.
Update:
Historiker Michael Hesemann zu Pius XII:
Öffentliche Erklärungen 1941, 1942 und 1943 vom Papst.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 27. August 2019
Mehr als mein Gehirn...
klauslange,23:39h
... link (0 Kommentare) ... comment
... nächste Seite