Samstag, 21. März 2015
Damen Schach WM: Cramling im Achtelfinale
Pia Cramling aus Schweden, meine Geheimfavoritin, hat es in die dritte Runde - das Achtelfinale - geschafft. Dort aber wird sie es übermorgen mit einer sehr starken Russin zu tun haben.

Notiz am Rande: Auch die Gegnerin, die Elisabeth Pähtz nach Hause schickte, kam ins Achtelfinale. Sie verlor also nicht gegen eine schwache Spielerin. Vielleicht ein kleiner Trost.

Morgen gibt es aber noch viele Stichkämpfe. Da die chinesische Titelträgerin nicht teilnimmt, ist die große Frage ob eine ihrer vielen starken Landsfrauen den Titel in China halten kann, oder ob die starken Europäerinnen das Rennen machen.

Doch auch die Elo-Stärkste aus Indien spielt bislang ohne Tadel und ist eine heisse Anwärterin auf den Titel...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 19. März 2015
Elisabeth Pähtz ausgeschieden
Die beiden Tie-Break Schnellschachpartien endeten remis, wobei in der zweiten Partie Pähtz mit den schwarzen Steinen schon klar auf Verlust stand, sich aber in einer Zeitnotschlacht ins Remis flüchten konnte.

Nun wird 'geblitzt'.

update: Beide Blitz-Partien verloren.
Damit in der ersten Runde ausgeschieden.
Kein Kommentar!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 18. März 2015
Damen-Schach-WM: Nur zweimal Remis
Elisabeth Pähtz, die einzige deutsche Spielerin bei der WM, hat heute auch die zweite Partie remis gegeben, obwohl mehr drin war, wie ich finde. Ein ambitionierter WM-Auftakt sieht jedenfalls anders aus... Nun muss sie morgen ins Stechen mit Blitz-Partien etc.

Hingegen ziegt meine persönliche Geheimfavoritin Pia Cramling aus Schweden eine von ihr gewohnte solide Leistung und wird wohl mindestens in der zweiten Partie Remis halten können, die erste Partie hatte sie ja klar gewonnen. So geht WM!

Update:
Pia gewann sogar auch ihre zweite Partie und zog damit souverän in die zweite Runde ein...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 17. März 2015
Schach-WM der Damen
Heute startet die Schach-WM der Damen in einem K.O.-Modus. 64 Spielerinnen treten um die Schachkrone an. Die amtierende Weltmeisterin verteidigt nicht ihren Titel. Dafür ist umso erfreulicher, dass auch eine deutsche Spielerin in den Ring steigt: Elisabeth Pähtz.

Sie hat schon viele WM's in diesem Modus mitgemacht und ihr bestes Abschneiden war das erreichen der dritten Runde. Mal sehen wie es diesmal läuft...

Vorbericht hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 5. Februar 2015
Schach: Deutscher Spitzenspieler besiegt Weltmeister
Der stärkste deutsche Schachspieler Naiditsch konnte im sehr stark besetzten Turnier in Baden-Baden den amtierenden Weltmeister besiegen.

Weltmeister Carlsen spielte mit Schwarz auf Angriff, eventuell hatte er noch das letzte Aufeinandertreffen der beiden bei der Schacholympiade letzten August in Erinnerung, wo er auch verlor und diese Niederlage auszugleichen gedachte.

Doch Naiditsch - der einzige deutsche Spieler, der überhaupt einmal die ELO-Marke von 2700 überschritten hat, blieb wieder ganz cool und parierte die Angriffe Carlsens einmal mehr geschickt, so dass er sogar einen Freibauern erhielt. Dieser war dann der Sargnagel für den Weltmeister.

Eine professionelle Kommentierung der Partie findet sich hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 23. November 2014
Magnus Carlsen bleibt Schach-Weltmeister!
Nach einem Sieg in der elften Partie führt Carlsen uneinholbar 6,5 : 4,5 und bleibt daher vorzeitig Weltmeister.

Gratulation!!!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 21. November 2014
Neunte Partie Remis
Wenn die gestrige neunte Partie auch sehr kurz war, so war dieses Remis doch folgerichtig. Carlsen, der mit einem Punkt führt, braucht nichts riskieren und Anand, der die schwarzen Steine führte, wartet auf seine Chance mit den weißen Steinen, womit er heute spielt.

Deswegen hoffe ich auf eine spannende Partie am heutigen Tag und erwarte einen echten Kampf auf dem Brett. Mal sehen was Team Anand vorbereitet hat...

Ein sehr interessantes Interview mit GM Helmut Pfleger spiegelt schachlich meine Auffassung wider.

Interview.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 19. November 2014
Schach WM: Achte Partie endet Remis
Auch wenn Anand sich mehr anstrengen sollte, um das Ruder noch rumzureißen, als er es in der gestrigen achten Partie tat, so ist von einem Einbruch des 44-Jährigen nichts zu sehen. Und das ist gut so, denn ich für meinen Teil will einen spannenden Matchverlauf sehen und auch mehr als nur zehn Partien, wie es beim letzten Match der beiden vorzeitig zu Ende ging.

Ich denke, die nächsten beiden Partien ab morgen werden zeigen, was es nun werden soll. Auf jeden Fall spannend!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 18. November 2014
Schach WM: Siebte Partie endete Remis.
Die siebte Partie endete nach 122 Zügen Remis. In den Kommentaren wurde einhellig die Meinung vertreten, dass Carlsen die Partie, die wohl schon mehr als 20 Züge vor dem Ende nicht mehr zu gewinnen war, solange weiterspielte, um Anand, der 20 Jahre älter als Carlsen ist, mürbe zu machen. Somit sehen viele in der bald beginnenden heutigen Partie Carlsen in Vorteil.

Ich sehe das nicht so.

Anand hat sich in der gestrigen Partie stets auf der Höhe gezeigt und auch Ermüdungserscheinungen waren nicht zu beobachten. Nein, heute wird Anand mit Weiß danach trachten seinen Punkterückstand aufzuholen. Carlsen darf auf einiges gefasst sein...!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 15. November 2014
Schach WM: Carlsen - Anand 3,5 : 2,5
Nach zwei Remisen der Partien vier und fünf konnte Carlsen nun die sechste Partie gewinnen.

Damit übernimmt Carlsen die Führung zur Halbzeit des Matches.

Den morgigen Ruhetag wird Anands Team sicher nutzen, um dann wieder den Ausgleich zu schaffen.

Schließlich hatte Anand in der Partie die Möglichkeit zu gewinnen, was er aber leider übersah. So holte sich Carlsen den Punkt.

Ein wirklich spannendes Match!

... link (0 Kommentare)   ... comment