Freitag, 15. März 2013
Schach WM Kandidatenturnier
klauslange,12:49h
Heute startet das Schach WM Kandidatenturnier. Acht Schachspieler mit einer ELO von 2872 bis zu 2740 fechten in einem doppelrundigen Turnier aus, wer im November diesen Jahres den Weltmeister herausfordern darf.
Selbstverständlich ist der ELO-stärkste Spieler Magnus Carlsen, der ja auch sicher das diesjährige Wejk aan Zee - Turnier mit großem Vorsprung gewann, favorisiert. Dennoch denke ich, dass Levon Aronjan sehr gute Chancen hat. Ex-Weltmeister Kramnik hat in der Generalprobe in Zürich nicht überzeugt, aber vielleicht stachelt ihn das erst recht zu Höchstleistungen an...
Zur Turnierseite gehts hier.
Selbstverständlich ist der ELO-stärkste Spieler Magnus Carlsen, der ja auch sicher das diesjährige Wejk aan Zee - Turnier mit großem Vorsprung gewann, favorisiert. Dennoch denke ich, dass Levon Aronjan sehr gute Chancen hat. Ex-Weltmeister Kramnik hat in der Generalprobe in Zürich nicht überzeugt, aber vielleicht stachelt ihn das erst recht zu Höchstleistungen an...
Zur Turnierseite gehts hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 6. Februar 2013
Schach GM Arkadij Naiditsch
klauslange,12:29h
Nicht nur Magnus Carlsen hat im niederländischen Traditionsturnier Wijk aan Zee Meriten erworben. Auch der mit Abstand stärkste Deutsche GM Arkadij Naiditsch hat das stark besetzte B-Turnier von Wijk aan Zee gewonnen und seine ELO-Zahl einen kräftigen Zuwachs beschert.
Mit diesem Erfolg qualifizierte er sich sogleich für das A-Turnier im kommenden Jahr.
Schon ab morgen hat er in Baden-Baden Gelegenheit weiter die Weltspitze zu erklimmen, trifft er dort u.a. auf den amtierenden Schach-Weltmeister Anand.
Mit diesem Erfolg qualifizierte er sich sogleich für das A-Turnier im kommenden Jahr.
Schon ab morgen hat er in Baden-Baden Gelegenheit weiter die Weltspitze zu erklimmen, trifft er dort u.a. auf den amtierenden Schach-Weltmeister Anand.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 4. Februar 2013
Schach-WM 2013
klauslange,17:11h
Zu meiner großen Verwunderung und Freude jabe ich gestern erfahren, dass auch in diesem Jahr wieder eine Schach-WM stattfinden wird, und zwar im November.
Der Herausforderer wird in London Ende März ermittelt, dabei ist auch ELO-Rekordhalter und frischgebackener Wijk aan Zee - Turnier - Gewinner Magnus Carlsen aus Norwegen.
Wir werden sehen, wer dann wirklich Weltmeister Anand herausfordern wird...
Der Herausforderer wird in London Ende März ermittelt, dabei ist auch ELO-Rekordhalter und frischgebackener Wijk aan Zee - Turnier - Gewinner Magnus Carlsen aus Norwegen.
Wir werden sehen, wer dann wirklich Weltmeister Anand herausfordern wird...
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 30. Mai 2012
Anand bleibt Schachweltmeister!
klauslange,16:58h
Mit einem Remis in der vierten Tirbreak-Partie sichert sich Anand die Titelverteidigung. Meine Gratulation an den alten und neuen Weltmeister!
Anmerkung: In Kommentaren zum Spiel habe ich oft gelesen, dass sich Leute über die vier Schnellschachpartien aufregen. Ich kann diese Kritik nicht verstehen. Was soll man denn tun, wenn über zwölf klassische Partien keine Entscheidung gefallen ist? Losen? Oder soll bei Punktegleichstand wieder der Titelträger automatisch seinen Titel behalten? Wer letzteres nicht will, der muss eben für einen Tiebreak sein. Ein Schachweltmeister, der den Namen verdient, muss eben auch stark spielen können, wenn die Bedenkzeit eingeschränkt wird. Wenn man im Rahmen der klassischen Bedenkzeit eine Entscheidung haben will, dann muss man eben die dafür angesetzten Partien nutzen...
Anmerkung: In Kommentaren zum Spiel habe ich oft gelesen, dass sich Leute über die vier Schnellschachpartien aufregen. Ich kann diese Kritik nicht verstehen. Was soll man denn tun, wenn über zwölf klassische Partien keine Entscheidung gefallen ist? Losen? Oder soll bei Punktegleichstand wieder der Titelträger automatisch seinen Titel behalten? Wer letzteres nicht will, der muss eben für einen Tiebreak sein. Ein Schachweltmeister, der den Namen verdient, muss eben auch stark spielen können, wenn die Bedenkzeit eingeschränkt wird. Wenn man im Rahmen der klassischen Bedenkzeit eine Entscheidung haben will, dann muss man eben die dafür angesetzten Partien nutzen...
... link (0 Kommentare) ... comment
Schach WM Tiebreak: Dritte Partie Remis
klauslange,15:42h
Gelfand hat doch noch Remis erreicht, so steht es im Tie-Break 2 zu 1 für Anand. Gelfand muss nun unbedingt die vierte Partie gewinnen, um im Match zu bleiben, ansonsten hat Anand seinen Titel verteidigt, wonach es auch im Schnellschach wirklich so aussieht. Anand hat nun wieder Weiß.
... link (0 Kommentare) ... comment
Schach WM: Gewinnt Anand auch dritte Partie?
klauslange,15:06h
Wie es aussieht, gewinnt Anand auch die dritte Tie-Break-Partie und damit den Titelkampf. Gelfand plagen Zeitprobleme, so dass er aus einer zunächst besseren Stellung schlecht abgetauscht hat und nun mit zehn Minuten weniger ums Überleben kämpfen muss. Anand steht auf Gewinn...
... link (1 Kommentar) ... comment
Schach-WM: Anand gewinnt zweite Tiebreak - Partie
klauslange,14:27h
Es werden vier Tie-Break-Partien a 25 Minuten pro Partie + 20 Sekunden pro gespieltem Zug gespielt.
Nach einem Remis gewinnt Anand mit den weißen Steinen nun die zweite Partie und leider muss ich sagen, nachdem, was Gelfand im Tiebreak bisher gezeigt hat, wird wohl Anand nicht in die Blitzpartien müssen, um seinen Titel zu verteidigen. Zur Zeit wäre dies Leistungsgerecht.
Das Problem Gelfands ist zur Zeit, dass er in einer Aktivschachpartie manches mal mehr als fünf Minuten für ein Zug investiert, der dann aber zu schwach ist, um die investierte Zeit zu rechtfertigen. Daher kommt Gelfand in Zeitverzug und Anand nutzt dies gekonnt. Das ist halt seine Stärke. So sieht es nach einer erfolgreichen Titelverteidigung des amtierenden Schachweltmeisters aus.
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht packt ja Gelfand in der dritten Partie - wo er wieder Weiß hat - einen erfolgreichen Angriff aus...
Nach einem Remis gewinnt Anand mit den weißen Steinen nun die zweite Partie und leider muss ich sagen, nachdem, was Gelfand im Tiebreak bisher gezeigt hat, wird wohl Anand nicht in die Blitzpartien müssen, um seinen Titel zu verteidigen. Zur Zeit wäre dies Leistungsgerecht.
Das Problem Gelfands ist zur Zeit, dass er in einer Aktivschachpartie manches mal mehr als fünf Minuten für ein Zug investiert, der dann aber zu schwach ist, um die investierte Zeit zu rechtfertigen. Daher kommt Gelfand in Zeitverzug und Anand nutzt dies gekonnt. Das ist halt seine Stärke. So sieht es nach einer erfolgreichen Titelverteidigung des amtierenden Schachweltmeisters aus.
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht packt ja Gelfand in der dritten Partie - wo er wieder Weiß hat - einen erfolgreichen Angriff aus...
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 23. Mai 2012
Schach-WM: Umkämpftes Remis
klauslange,22:21h
Gelfand versuchte wirklich alles, um einen Sieg in der neunten Partie einzufahren, doch am Ende blieb nur die Punkteteilung übrig.
Morgen gehts weiter...
Übrigens: Um nicht zu einseitig zu sein. Anand hat sich wirklich hervorragend verteidigt. Nicht wenige hätten sich in den Fallstricken des Endspiels verirrt. Die neunte Partie war wirklich eine würdige Weltmeisterschaftspartie. Gratulation an beide Spieler!
Morgen gehts weiter...
Übrigens: Um nicht zu einseitig zu sein. Anand hat sich wirklich hervorragend verteidigt. Nicht wenige hätten sich in den Fallstricken des Endspiels verirrt. Die neunte Partie war wirklich eine würdige Weltmeisterschaftspartie. Gratulation an beide Spieler!
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 21. Mai 2012
Schach-WM: Ausgleich
klauslange,17:02h
Leider brach Gelfand einen Tag nach seinem Sieg schon sehr früh mit seiner Stellung als Nachziehender ein, so dass er gegen Anand in nur 17 Zügen verlor. So schnell kann es beim Schach gehen!
Zum Glück für Gelfand ist nun erst einmal ein Tag Spielpause, so dass sich Gelfand von dieser Pleite erholen kann.
Damit steht es vier zu vier. Es bleibt spannend!
Zum Glück für Gelfand ist nun erst einmal ein Tag Spielpause, so dass sich Gelfand von dieser Pleite erholen kann.
Damit steht es vier zu vier. Es bleibt spannend!
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 20. Mai 2012
Schach-WM: Erster Sieg
klauslange,20:36h
In der symbolträchtigen siebenten Partie - der Eröffnung der zweiten Matchhälfte - war nun nach sechs Remisen der erste Sieg in dieser WM zu verzeichnen. Und diesen ersten vollen Punkt konnte mein Favorit auf seinem Konto verbuchen!
Zur Klarstellung: Ich habe nichts gegen Anand. Als er erstmalig Weltmeister wurde hatte ich mich sehr gefreut, aber zum einen gönne ist es Zeit für einen Wechsel und zum anderen gönne ich es dem in der Welt so gescholtenen Israel, dass es einen Schach-Weltmeister bekommt. Mal sehen wie es weitergeht. Anand wird nun ambitionierter spielen müssen. Bislang konnte er sich auf ein 6:6 setzen und darauf, dass er in den Schnellpartien der klar bessere Spieler ist. Daraus wird wohl aber nichts. Doch Anand jetzt schon für erledigt zu halten ist natürlich absolut verfrüht...
Zur Klarstellung: Ich habe nichts gegen Anand. Als er erstmalig Weltmeister wurde hatte ich mich sehr gefreut, aber zum einen gönne ist es Zeit für einen Wechsel und zum anderen gönne ich es dem in der Welt so gescholtenen Israel, dass es einen Schach-Weltmeister bekommt. Mal sehen wie es weitergeht. Anand wird nun ambitionierter spielen müssen. Bislang konnte er sich auf ein 6:6 setzen und darauf, dass er in den Schnellpartien der klar bessere Spieler ist. Daraus wird wohl aber nichts. Doch Anand jetzt schon für erledigt zu halten ist natürlich absolut verfrüht...
... link (0 Kommentare) ... comment
... nächste Seite