Donnerstag, 17. November 2016
Schach WM: Interview mit GM Schröder
klauslange,14:44h
Schon mit 17 Jahren wurde Jan-Christian Schröder Schach-Großmeister und auch aktuell ist er sehr erfolgreich.
NUn gab er anlässlich der jetzigen Schach-WM eine Interview auf faz.net, siehe hier.
NUn gab er anlässlich der jetzigen Schach-WM eine Interview auf faz.net, siehe hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 16. November 2016
Schach WM: Auch vierte Partie ein ausgekämpftes Remis
klauslange,14:51h
Es scheint so, als ob Weltmeister Carlsen sich an die Verteidigungskünste von Karjakin die Zähne ausbeisst. Wieder kann Carlsen eine theoretisch gewonnene Stellung nicht in einen Sieg ummünzen.
Es bleibt beim Stand von 2:2 spannend.
Mal ein interessanter Artikel hier.
Es bleibt beim Stand von 2:2 spannend.
Mal ein interessanter Artikel hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 15. November 2016
Schach WM: Carlsen findet nicht den Gewinnzug
klauslange,19:59h
In der dritten Partie hätte der Weltmeister Carlsen gewinnen können, übersah aber den Zug zum Sieg. Dafür verteidigte Karjakin verbissen.
Was bedeutet das psychologisch?
Wiegt es schwerer eine drohende Niederlage entkommen zu sein oder schwächt Carlsen die vergebene Siegchance für die nächste Partie?
Wir werden sehen...
Was bedeutet das psychologisch?
Wiegt es schwerer eine drohende Niederlage entkommen zu sein oder schwächt Carlsen die vergebene Siegchance für die nächste Partie?
Wir werden sehen...
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 14. November 2016
Schach WM: Auftaktremisen
klauslange,21:20h
Nicht überraschend gingen in den ersten beiden Partien die Kontrahenten keine Risiken ein. Es war ein unaufgeregtes Abtasten. Auch keine Theoriedebatte.
Das dürfte sich nun ändern...
Das dürfte sich nun ändern...
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 11. November 2016
Schach WM 2016 in New York
klauslange,13:44h
Heute beginnt die Schach WM in New York.
Der amtierende Weltmeister Magnus Carlsen aus Norwegen trifft auf seinen Herausforderer Sergej Karjakin aus Russland.
Auch wenn der Favorit allgemein mit Carlsen feststeht, schließlich führt er nicht nur die ELO-Weltrangliste an, sondern hat auch einen deutlichen Vorsprung bei den direkten Aufeinandertreffen (zuletzt dieses Jahr mit einem Sieg in Bilbao), so ist der Haerausforderer äußerst Nervenstark und wird wissen, wie man dem Weltmeister Paroli bieten kann.
Ein passender Artikel hier.
Der amtierende Weltmeister Magnus Carlsen aus Norwegen trifft auf seinen Herausforderer Sergej Karjakin aus Russland.
Auch wenn der Favorit allgemein mit Carlsen feststeht, schließlich führt er nicht nur die ELO-Weltrangliste an, sondern hat auch einen deutlichen Vorsprung bei den direkten Aufeinandertreffen (zuletzt dieses Jahr mit einem Sieg in Bilbao), so ist der Haerausforderer äußerst Nervenstark und wird wissen, wie man dem Weltmeister Paroli bieten kann.
Ein passender Artikel hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 8. Juni 2016
Schach: Pähtz in EM für WM qualifiziert
klauslange,14:02h
Elisabeth Pähtz hat sich bei der Schach-EM mit Platz 5 sicher für die nächste Schach-WM der Damen qualifiziert. Gratulation!
Bericht: hier.
Bericht: hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 2. Juni 2016
Schach: Zwischenbericht der Damen-EM
klauslange,14:18h
Auch für die Damen-EM soll es am Ruhetag einen Zwischenbericht geben, zumal zwei deutsche Spielerinnen wirklich erfolgreich dabei sind...
Bericht hier.
Bericht hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 27. Mai 2016
Schach: EM der Damen startet heute
klauslange,16:05h
Auch die Damen wollen ihre Europameisterin ermitteln. Ab heute läuft daher die EM. Neben den zu erringenden EM-Medaillen geht es auch um eine gute Platzierung, denn die 14 besten Damen qualifizieren sich sogleich für die Damen WM.
Mit Elisabeth Pähtz haben wir eine hoffnungsvolle Vertreterin des deutschen Damen-Schachs am Start. Elf Runden werden gespielt.
Bericht hier.
Mit Elisabeth Pähtz haben wir eine hoffnungsvolle Vertreterin des deutschen Damen-Schachs am Start. Elf Runden werden gespielt.
Bericht hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 25. Mai 2016
Schach-EM: Nisipeanu für Weltcup qualifiziert
klauslange,14:12h
Die Schach-EM ist beendet und hat aus deutscher Sicht ein gutes Ende gehabt: GM Nisipeanu konnte sich für den Weltcup qualifizieren. Fast hätte dies auch Jungstar Donschenko geschafft, aber in der letzten Runde kassierte er die einzige Niederlage und landete auf Platz 29. Leider konnten sich aber nur die ersten 23 für den Weltcup qualifizieren. Immerhin erzielte Donschenko einen ELO-Zuwachs von 18 Punkten.
Bericht hier.
Bericht hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 19. Mai 2016
Schach-EM: Positive Zwischenbilanz
klauslange,18:03h
Bei der laufenden Schach-EM haben nach sechs Runden die besten deutschen Spieler (GM und IM) alle vier Punkte errungen und damit eine gute Ausgangslage erreicht für die zweite Hälfte des Turniers mit noch fünf Partien. Mit guter Ausgangslage meine ich bezüglich des Erreichens der ersten 23 Plätze, um sich für den Weltcup zu qualifizieren.
In die Medaillenränge können unsere Spieler mit der gezeigten Leistung wohl nicht kommen. Aber wer weiß, vielleicht macht der eine oder andere einen großartigen Schlussspurt...
Bericht hier.
In die Medaillenränge können unsere Spieler mit der gezeigten Leistung wohl nicht kommen. Aber wer weiß, vielleicht macht der eine oder andere einen großartigen Schlussspurt...
Bericht hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
... nächste Seite