Freitag, 11. November 2016
Schach WM 2016 in New York
Heute beginnt die Schach WM in New York.

Der amtierende Weltmeister Magnus Carlsen aus Norwegen trifft auf seinen Herausforderer Sergej Karjakin aus Russland.

Auch wenn der Favorit allgemein mit Carlsen feststeht, schließlich führt er nicht nur die ELO-Weltrangliste an, sondern hat auch einen deutlichen Vorsprung bei den direkten Aufeinandertreffen (zuletzt dieses Jahr mit einem Sieg in Bilbao), so ist der Haerausforderer äußerst Nervenstark und wird wissen, wie man dem Weltmeister Paroli bieten kann.

Ein passender Artikel hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 8. Juni 2016
Schach: Pähtz in EM für WM qualifiziert
Elisabeth Pähtz hat sich bei der Schach-EM mit Platz 5 sicher für die nächste Schach-WM der Damen qualifiziert. Gratulation!

Bericht: hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 2. Juni 2016
Schach: Zwischenbericht der Damen-EM
Auch für die Damen-EM soll es am Ruhetag einen Zwischenbericht geben, zumal zwei deutsche Spielerinnen wirklich erfolgreich dabei sind...

Bericht hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 27. Mai 2016
Schach: EM der Damen startet heute
Auch die Damen wollen ihre Europameisterin ermitteln. Ab heute läuft daher die EM. Neben den zu erringenden EM-Medaillen geht es auch um eine gute Platzierung, denn die 14 besten Damen qualifizieren sich sogleich für die Damen WM.

Mit Elisabeth Pähtz haben wir eine hoffnungsvolle Vertreterin des deutschen Damen-Schachs am Start. Elf Runden werden gespielt.

Bericht hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 25. Mai 2016
Schach-EM: Nisipeanu für Weltcup qualifiziert
Die Schach-EM ist beendet und hat aus deutscher Sicht ein gutes Ende gehabt: GM Nisipeanu konnte sich für den Weltcup qualifizieren. Fast hätte dies auch Jungstar Donschenko geschafft, aber in der letzten Runde kassierte er die einzige Niederlage und landete auf Platz 29. Leider konnten sich aber nur die ersten 23 für den Weltcup qualifizieren. Immerhin erzielte Donschenko einen ELO-Zuwachs von 18 Punkten.

Bericht hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 19. Mai 2016
Schach-EM: Positive Zwischenbilanz
Bei der laufenden Schach-EM haben nach sechs Runden die besten deutschen Spieler (GM und IM) alle vier Punkte errungen und damit eine gute Ausgangslage erreicht für die zweite Hälfte des Turniers mit noch fünf Partien. Mit guter Ausgangslage meine ich bezüglich des Erreichens der ersten 23 Plätze, um sich für den Weltcup zu qualifizieren.

In die Medaillenränge können unsere Spieler mit der gezeigten Leistung wohl nicht kommen. Aber wer weiß, vielleicht macht der eine oder andere einen großartigen Schlussspurt...

Bericht hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 12. Mai 2016
Schach-Europameisterschaft
Heute startete die Schach-Europameisterschaft der Männer. Auch wenn ich nicht denke, dass am Ende ein deutscher Spieler einen Medaillenrang innehaben wird, so hoffe ich doch, dass wenigsten ein Spieler zum Schluss unter den besten 23 zu finden sein wird.

Dann nämlich bedeutet das die Qualifizierung für den World-Cup. Wäre ja auch nicht schlecht, in letzter Zeit gab es dort keine deutsche Beteiligung...

Bericht zur Schach-EM hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 10. Mai 2016
Elisabeth Pähtz über 2500 ELO
Sie hat es geschafft!

Die deutsche Nr.1 im Schach der Damen hat die Schallmauer von 2500 ELO-Punkte überschritten.

Herzliche Gratulation!!!

Bericht und Würdigung hier.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 29. März 2016
Schach: Karjakin neuer WM-Herausforderer
Der Russe Sergey Karjakin, Jahrgang 1990 und jüngster Großmeister aller Zeiten, hat es geschafft: Nach 14 Runden konnte er das WM-Kandidaten-Turnier mit 8,5 Punkten souverän gewinnen und fordert nun - wohl im Herbst - den Weltmeister Carlsen aus Norwegen heraus.
Gratulation!

Bericht hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 15. März 2016
Schach-WM Damen: Hou Weltmeisterin
In einem auf zehn Partien angesetztem WM-Titelkampf errang die Chinesin Yifan Hou vorzeitig nach neun Partien mit 6 zu 3 gegen die Ukrainerin Mariya Muzychuk den Titel. Gratulation!

Meldung hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment