Mittwoch, 22. Januar 2020
Durchbruch bei Komplexitätstheorie
klauslange,23:02h
In einer bahnbrechenden Arbeit wurde ein lang ausstehendes und zudem sehr wichtiges Problem gelöst. Es geht um den Zeitaufwand eines Quantencomputers zur Lösung komplexer Probleme.
Gleichzeitig hat das Ergebnis eine wichtige mathematische Vermutung widerlegt.
Genaueres ausführlich auf spektrum.de.
Gleichzeitig hat das Ergebnis eine wichtige mathematische Vermutung widerlegt.
Genaueres ausführlich auf spektrum.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 10. Juli 2019
Schachaufgabe zeigt Quantenüberlegenheit
klauslange,23:52h
Wie kann man zeigen, dass Quantenrechner den klassischen Rechnern überlegen sind?
Eine Studie zeigt, dass eine bestimmte Aufgabe aus dem Schachspiel ausreicht.
Es berichtet spektrum.de.
Eine Studie zeigt, dass eine bestimmte Aufgabe aus dem Schachspiel ausreicht.
Es berichtet spektrum.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 30. Mai 2019
Computerschach: Stockfish 10 von neuronalem Netzwerk besiegt
klauslange,00:51h
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 2. Mai 2019
1970er Bug im Router
klauslange,23:34h
Plötzlich ab 1.Mai kein Internet mehr gehabt. LAN war ok. Provider Fehler?
Nein. Die Fehlerlogs zeigten im Router den 1970 Datum - Bug.
Also neuen Router besorgt und weiter gehts...
Nein. Die Fehlerlogs zeigten im Router den 1970 Datum - Bug.
Also neuen Router besorgt und weiter gehts...
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 16. Januar 2019
Durchbruch in Krebstherapie durch Super-KI
klauslange,23:07h
Künstliche Intelligenz hat in der Medizin einen Durchbruch in der Krebstherapie gebracht:
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 9. Januar 2019
Warum der Quantencomputer noch nicht marktreif ist
klauslange,18:03h
IBM stellte seinen ersten kommerziellen Quantencomputer vor.
Doch in einem interessanten Kommentar wird begründet, warum die Marktreife des Quantencomputer noch nicht erreicht ist.
Siehe Beitrag auf spektrum.de.
Doch in einem interessanten Kommentar wird begründet, warum die Marktreife des Quantencomputer noch nicht erreicht ist.
Siehe Beitrag auf spektrum.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 7. Januar 2019
KI- Letzte Erfindung der Menschheit?
klauslange,23:41h
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 9. Dezember 2018
Eine KI für gleich drei Strategiespiele in Großmeisterstärke
klauslange,00:17h
Dass die AlphaZero-Entwickler eine KI entwickeln konnte, die sich selbst GO oder Schach beibringen konnte und sogar die besten Menschen besiegte, ist bekannt.
Doch bislang waren diese KI auf ein Spiel spezialisiert. Nun aber hat sich ein und dieselbe KI gleich drei verschiedene Strategiespiele beigebracht und in allen drei Großmeisterstärke erreicht, ja sogar mehr als das.
Es handelt sich um GO, Schach und Shogi.
Die Bedeutung dieses Erfolges kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Es berichtet scinexx.de.
Doch bislang waren diese KI auf ein Spiel spezialisiert. Nun aber hat sich ein und dieselbe KI gleich drei verschiedene Strategiespiele beigebracht und in allen drei Großmeisterstärke erreicht, ja sogar mehr als das.
Es handelt sich um GO, Schach und Shogi.
Die Bedeutung dieses Erfolges kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Es berichtet scinexx.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 8. Oktober 2018
Studentin löst fundamentales Problem des Quanten-Computing
klauslange,21:20h
Wie kann man sicher sein, dass ein Quanten-Computer wirklich alle Rechenschritte quantenmechanisch durchgeführt hat?
Dies ist - einfach ausgedrückt - das fundamentale Problem der Quanten-Verifikation. Eine Studentin hat nach intensiver Arbeit nun dieses Problem gelöst!
Es berichtet quantamagazine.org.
Dies ist - einfach ausgedrückt - das fundamentale Problem der Quanten-Verifikation. Eine Studentin hat nach intensiver Arbeit nun dieses Problem gelöst!
Es berichtet quantamagazine.org.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 7. August 2018
Künstliche Intelligenz: Wann übernehmen die Maschinen?
klauslange,18:04h
Interessanter Vortrag:
... link (0 Kommentare) ... comment
... nächste Seite