Mittwoch, 16. Dezember 2015
Terence Tao löst das Diskrepanz-Problem
klauslange,23:28h
Tao hat sein Pulver noch lange nicht verschossen, wie seine Lösung des Diskrepanz-Problems von Erdös zeigt.
Siehe hier.
Siehe hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 11. November 2015
Quantenphysikalische Herleitung einer Pi-Formel
klauslange,13:36h
Quantenmechanik und die reine Mathematik hängen zusammen. Eine 300 Jahre alte Herleitung der Kreiszahl Pi=3,14159.... mittels der Wallis-Formel ergab sich nun aus einer quantenphysikalischen Berechnung der Energiezustände des Wasserstoffs.
Allgemeinverständlich erklärt hier.
Allgemeinverständlich erklärt hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 8. Oktober 2015
Nature-Artikel zu Mochizukis ABC-Beweis
klauslange,19:21h
Das Magazin Nature brachte einen interessanten Artikel zum Stand von Mochizukis ABC Beweis und dessen Überprüfung: hier
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 26. Mai 2015
John Nash starb bei einem Autounfall
klauslange,13:03h
Eine sehr traurige Nachricht: John Nash, der vor kurzem erst den Abel-Preis verliehen bekam, starb zusammen mit seiner Fau bei einem Autounfall.
Für mich ist er in mehrfacher Weise ein Held: In der Mathematik und auch dafür, wie er eine chronische Krankheit mersterte.
Vielen ist er bekannt, da er als Mathematiker den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften aufgrund seiner bahnbrechenden Arbeiten zur Spieltheorie bekam.
Doch innermathemisch sind seine Arbeiten im Rahmen der Differentialgeometrie noch viel bedeutender und werden in einer Theorie of Everything sicher einen Niederschlag finden.
Mehr zu John Nash von jemandem, der ihn persönlich kannte hier.
Für mich ist er in mehrfacher Weise ein Held: In der Mathematik und auch dafür, wie er eine chronische Krankheit mersterte.
Vielen ist er bekannt, da er als Mathematiker den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften aufgrund seiner bahnbrechenden Arbeiten zur Spieltheorie bekam.
Doch innermathemisch sind seine Arbeiten im Rahmen der Differentialgeometrie noch viel bedeutender und werden in einer Theorie of Everything sicher einen Niederschlag finden.
Mehr zu John Nash von jemandem, der ihn persönlich kannte hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 26. März 2015
John Nash erhält Abel-Preis
klauslange,12:25h
Der diesjährige Abel-Preis, sozusagen der Nobelpreis für Mathematik, geht u.a. an John Nash. Das wurde aber auch Zeit...
Die Meldung hier.
Die Meldung hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 12. März 2015
Neuer Zusammenhang zwischen Fraktale
klauslange,11:20h
Fraktale sind sehr interessante Mengen, und zudem auch noch schön, wie ich finde...
Nun haben Mathematiker einen neuen Zusammenhang verschiedener Fraktale herausgefunden, siehe hier.
Was das aber mit der im Artikel genannten Erdbebenvorhersage zu tun haben soll erschließt sich mir nicht. Man sollte m.E. aufhören, immer gleich zwanghaft eine Anwendung mathematischer Forschung zu suchen...
Nun haben Mathematiker einen neuen Zusammenhang verschiedener Fraktale herausgefunden, siehe hier.
Was das aber mit der im Artikel genannten Erdbebenvorhersage zu tun haben soll erschließt sich mir nicht. Man sollte m.E. aufhören, immer gleich zwanghaft eine Anwendung mathematischer Forschung zu suchen...
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 16. Dezember 2014
Glatte Fraktale
klauslange,14:19h
Eine sehr interessante Arbeit wurde nun veröffentlicht, die sozusagen ein Missing Link zwischen Fraktale und glatte Flächen zu füllen vermag.
John Nash ist ja bekannt für seinen Beitrag zur Spieltheorie, für den ihm 1994 der Wirtschaftsnobelpreis verliehen wurde. Doch sein Beweis der isometrischen Einbettung ist in der Öffentlichkeit weitestgehend unbekannt, mathematisch aber viel bedeutender.
Dieser Beweis ist Grundlage der neuen geometrischen Objekte, die man als glatte Fraktale bezeichnen kann.
Ausführlicher Artikel hier.
John Nash ist ja bekannt für seinen Beitrag zur Spieltheorie, für den ihm 1994 der Wirtschaftsnobelpreis verliehen wurde. Doch sein Beweis der isometrischen Einbettung ist in der Öffentlichkeit weitestgehend unbekannt, mathematisch aber viel bedeutender.
Dieser Beweis ist Grundlage der neuen geometrischen Objekte, die man als glatte Fraktale bezeichnen kann.
Ausführlicher Artikel hier.
... link (0 Kommentare) ... comment