Montag, 17. Oktober 2016
China startet mit zwei Taikonauten zu einem Raumlabor
Letzten Monat wurde ein Raumlabor von der chinesischen Raumfahrtagentur in den Orbit gestartet. Nun haben sich zwei Taikonauten auf dem Weg gemacht, dieses Raumlabor zu besuchen. Herzliche Gratulation für den gelungenen Start!

Meldung hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 29. September 2016
Elon Musks -CEO von SpaceX- Mars-Pläne sind realistisch
Nachdem Elon Musk, der CEO von SpaceX, auf dem internationalen Astronautikkongress die Pläne zu einer Besiedelung des Mars der Öffentlichkeit vorstellte, wird in erster Linie viel Skepsis verbreitet.

Doch sind die vorgestellten Pläne viel realistischer, als man auf dem ersten Blick meinen könnte. Einzig der Zeitplan, innerhalb von zehn Jahren die bemannte Mars-Exploration starten zu wollen, scheint sehr sportlich zu sein. Aber , was solls? Selbst wenn es innerhalb von zwanzig Jahren zum Mars geht, wäre es ein toller Erfolg.

Habe einen Artikel gefunden, der aufzeigt, dass das Konzept wirklich realistisch ist: hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 18. Mai 2016
Alexander Gerst wird erster deutscher ISS Kommandant
2018 soll Alexander Gerst zum zweiten mal ins All fliegen und diesmal sogar als Kommandant der ISS!

Herzliche Gratulation!

Meldung hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 28. April 2016
SpaceX: 2018 mit Dragon unbemannt zum Mars
Schon 2018 soll unbemannt eine Dragon-Kapsel von SpaceX auf dem Mars landen. Dies gab der SpaceX CEO Elon Musk bekannt.

Das ist sehr ambitioniert. Doch wer solche Ankündigungen belächelt, sollte sich die Erfolge von SpaceX anschauen.

So wurde zum Beispiel eine Landung der ersten Stufe einer Orbitalrakete belächelt, doch mittlerweile hat SpaceX eine solche Landung nicht nur auf dem Boden, sondern auch auf eine See-Plattform hinbekommen.

Bereits in zehn Jahren sollen dann Astronauten mit SpaceX zum Mars aufbrechen. Man darf also gespannt sein.

Bericht hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 18. April 2016
Rakete mit Kerzenwachs gestartet
Wie kann man Umweltschutz mit Raumfahrt verbinden? Nun, indem man einen umweltfreundlichen Treibstoff entwickelt.

Studenten der Uni Bremen haben nun erfolgreich eine Rakete gestartet, die Kerzenwachs als Treibstoff verwendet. Zwar folg sie nur 1500 Meter hoch, statt der erwarteten 4000 Meter, aber die prinzipielle Machbarkeit mit diesem Treibstoff wurde nun in der Praxis bestätigt.

Gratulation!

Zum Bericht hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 25. Januar 2016
Wiederverwendete Raketenstufe landet zum zweiten mal
Die private Raumfahrtfirma Blue Origin landete zum zweiten mal eine Raketenstufe nach einem ballistischen Weltraumflug, wobei sie die Raketenstufe der ersten Landung wiederverwendete.

Siehe hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 8. Januar 2016
3D-Druck aus Asteroidenstaub
Planetary Resources, eine private Raumfahrtfirma, die Asteroiden-Bergbau betreiben will, hat erstmals einen 3D-Druck vollständig aus außerirdischem Asteroiden-Material vorgenommen. Auch wenn das Objekt recht klein ist, so ist diese Art des 3D-Drucks aus diesem Material das erste seiner Art überhaupt.

Zum Artikel hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 22. Dezember 2015
SpaceX: Erfolgreiche Landung der ersten Raketenstufe!!!
Es ist geschafft! Die erste Stufe der Falcon 9 Rakete wurde sicher an Land gelandet. Die Rakete brachte 11 Satelliten in den Orbit!

Zur Meldung hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 4. Dezember 2015
Bergbau im Weltall
Das Wissenschaftsportal scinexx.de hat ein interessantes Dossier zum Thema Bergbau im Weltall veröffentlicht: hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 25. November 2015
Blue Origin: Erfolgreicher Testflug mit senkrechter Landung!
Die private Raumfahrtfirma Blue Origin des Amazon-Gründers hat einen erfolgreichen ballistischen Raumflug durchgeführt. Das Besondere: Die Unterstufe der Rakete landete senkrecht auf dem Geläne und kann nun wiederverwendet werden. Die Kapsel - noch unbemannt - landete an Fallschirmen.

Zum Artikel mit Video geht es hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment