Mittwoch, 18. Mai 2016
Alexander Gerst wird erster deutscher ISS Kommandant
klauslange,18:19h
2018 soll Alexander Gerst zum zweiten mal ins All fliegen und diesmal sogar als Kommandant der ISS!
Herzliche Gratulation!
Meldung hier.
Herzliche Gratulation!
Meldung hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 28. April 2016
SpaceX: 2018 mit Dragon unbemannt zum Mars
klauslange,16:58h
Schon 2018 soll unbemannt eine Dragon-Kapsel von SpaceX auf dem Mars landen. Dies gab der SpaceX CEO Elon Musk bekannt.
Das ist sehr ambitioniert. Doch wer solche Ankündigungen belächelt, sollte sich die Erfolge von SpaceX anschauen.
So wurde zum Beispiel eine Landung der ersten Stufe einer Orbitalrakete belächelt, doch mittlerweile hat SpaceX eine solche Landung nicht nur auf dem Boden, sondern auch auf eine See-Plattform hinbekommen.
Bereits in zehn Jahren sollen dann Astronauten mit SpaceX zum Mars aufbrechen. Man darf also gespannt sein.
Bericht hier.
Das ist sehr ambitioniert. Doch wer solche Ankündigungen belächelt, sollte sich die Erfolge von SpaceX anschauen.
So wurde zum Beispiel eine Landung der ersten Stufe einer Orbitalrakete belächelt, doch mittlerweile hat SpaceX eine solche Landung nicht nur auf dem Boden, sondern auch auf eine See-Plattform hinbekommen.
Bereits in zehn Jahren sollen dann Astronauten mit SpaceX zum Mars aufbrechen. Man darf also gespannt sein.
Bericht hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 18. April 2016
Rakete mit Kerzenwachs gestartet
klauslange,13:53h
Wie kann man Umweltschutz mit Raumfahrt verbinden? Nun, indem man einen umweltfreundlichen Treibstoff entwickelt.
Studenten der Uni Bremen haben nun erfolgreich eine Rakete gestartet, die Kerzenwachs als Treibstoff verwendet. Zwar folg sie nur 1500 Meter hoch, statt der erwarteten 4000 Meter, aber die prinzipielle Machbarkeit mit diesem Treibstoff wurde nun in der Praxis bestätigt.
Gratulation!
Zum Bericht hier.
Studenten der Uni Bremen haben nun erfolgreich eine Rakete gestartet, die Kerzenwachs als Treibstoff verwendet. Zwar folg sie nur 1500 Meter hoch, statt der erwarteten 4000 Meter, aber die prinzipielle Machbarkeit mit diesem Treibstoff wurde nun in der Praxis bestätigt.
Gratulation!
Zum Bericht hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 25. Januar 2016
Wiederverwendete Raketenstufe landet zum zweiten mal
klauslange,14:04h
Die private Raumfahrtfirma Blue Origin landete zum zweiten mal eine Raketenstufe nach einem ballistischen Weltraumflug, wobei sie die Raketenstufe der ersten Landung wiederverwendete.
Siehe hier.
Siehe hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 8. Januar 2016
3D-Druck aus Asteroidenstaub
klauslange,15:29h
Planetary Resources, eine private Raumfahrtfirma, die Asteroiden-Bergbau betreiben will, hat erstmals einen 3D-Druck vollständig aus außerirdischem Asteroiden-Material vorgenommen. Auch wenn das Objekt recht klein ist, so ist diese Art des 3D-Drucks aus diesem Material das erste seiner Art überhaupt.
Zum Artikel hier.
Zum Artikel hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 22. Dezember 2015
SpaceX: Erfolgreiche Landung der ersten Raketenstufe!!!
klauslange,13:50h
Es ist geschafft! Die erste Stufe der Falcon 9 Rakete wurde sicher an Land gelandet. Die Rakete brachte 11 Satelliten in den Orbit!
Zur Meldung hier.
Zur Meldung hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 4. Dezember 2015
Bergbau im Weltall
klauslange,14:30h
Das Wissenschaftsportal scinexx.de hat ein interessantes Dossier zum Thema Bergbau im Weltall veröffentlicht: hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 25. November 2015
Blue Origin: Erfolgreicher Testflug mit senkrechter Landung!
klauslange,12:11h
Die private Raumfahrtfirma Blue Origin des Amazon-Gründers hat einen erfolgreichen ballistischen Raumflug durchgeführt. Das Besondere: Die Unterstufe der Rakete landete senkrecht auf dem Geläne und kann nun wiederverwendet werden. Die Kapsel - noch unbemannt - landete an Fallschirmen.
Zum Artikel mit Video geht es hier.
Zum Artikel mit Video geht es hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 17. September 2015
Orion-Raumschiff startet frühestens 2023 mit Crew
klauslange,19:55h
Das neue Orion-Raumschiff der NASA, womit Astronauten den fernen Weltraum des Sonnensystems erkunden sollen, startet frühestens 2023 mit einer Crew an Bord.
Zuvor war ein solcher Flug für 2021 vorgesehen.
Warum? Siehe hier.
Zuvor war ein solcher Flug für 2021 vorgesehen.
Warum? Siehe hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 27. Mai 2015
Neue Mars-Initiative: MarsPolar
klauslange,16:09h
Wieder eine private Gruppe, die eine Marskolonisation auf die Beine stellen will. Diesmal soll aber für die Kolonisten die Möglichkeit bestehen nach zehn Jahren zur Erde zurück zu kehren. Und die Kolonie soll in der Polregion aufgebaut werden.
Fand ich interessant.
Hier die Seite der Gruppe: MarsPolar
Fand ich interessant.
Hier die Seite der Gruppe: MarsPolar
... link (0 Kommentare) ... comment
... nächste Seite