Freitag, 18. Februar 2022
Nicht SpaceX, sondern chinesische Raketenstufe wird den Mond treffen
klauslange,22:32h
Es berichtet scinexx.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 11. Februar 2022
SpaceX: Starship Update von Elon Musk
klauslange,18:22h
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 9. Februar 2022
MarsExpress der ESA entdeckt flüssiges Wasser in 1,5 km Tiefe
klauslange,15:32h
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 1. Februar 2022
Luftschiff in der Venus-Atmosphäre: NASA Studie gibt grünes Licht
klauslange,17:36h
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 15. November 2021
Deutscher Astronaut erreicht ISS
klauslange,11:31h
Nach einigen Verzögerungen hat es nun geklappt: Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer beginnt seine Mission auf der ISS. Er war der erste deutsche Astronaut, der mit einer SpaceX Kapsel geflogen ist.
Es berichtet raumfahrer.net.
Es berichtet raumfahrer.net.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 12. Oktober 2021
Viel länger Vulkanismus auf dem Mond
klauslange,15:15h
Als der chinesische Mondrover Chang'e 5 landete, hat sich nun gezeigt, dass die Forscher mit Bedacht den Landeort gewählt haben, denn wissenschaftlich sehr bedeutsam.
Es wurde dort mit den zurückgeschickten Mondproben festgestellt, dass auf dem Mond viel länger Vulkanismus herrschte als bislang angenommen. Der Grund bleibt zunächst rätselhaft.
Es berichtet weltderphysik.de.
Es wurde dort mit den zurückgeschickten Mondproben festgestellt, dass auf dem Mond viel länger Vulkanismus herrschte als bislang angenommen. Der Grund bleibt zunächst rätselhaft.
Es berichtet weltderphysik.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 17. September 2021
SpaceX: Inspiration4 erfolgreich gestartet
klauslange,16:25h
Auch wenn es Kritiker von kommerziellen Weltraumflügen gibt, so finde ich jede gesammelte Raumfahrterfahrung wichtig. Spätestens wenn uns ein Asteroid mit katastrophalem Schaden auf der Erde droht, wird man froh sein, dass zuvor astronautische Raumfahrt entwickelt und mannigfach getestet wurde, um damit auch eine solche Bedrohung abwehren zu können.
Jedenfalls finde ich es gut, wenn Raumfahrt nicht nur staatlich finanziert wird, sondern auch private Finanzmittel aufgewendet werden, wie es mit der Mission Inspiration4 gemacht wird. Auch dass die Besatzung ausschließlich aus nicht-professionelle Astronautinnen und Astronauten besteht, finde ich sehr gut und zukunftweisend.
Ein Bericht gibt es auf astronews.com.
Update:
Landung auch erfolgreich!
Jedenfalls finde ich es gut, wenn Raumfahrt nicht nur staatlich finanziert wird, sondern auch private Finanzmittel aufgewendet werden, wie es mit der Mission Inspiration4 gemacht wird. Auch dass die Besatzung ausschließlich aus nicht-professionelle Astronautinnen und Astronauten besteht, finde ich sehr gut und zukunftweisend.
Ein Bericht gibt es auf astronews.com.
Update:
Landung auch erfolgreich!
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 30. Juli 2021
Neues russisches Modul der ISS verursacht Schieflage der Station
klauslange,19:11h
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 21. Juli 2021
Blue Origin startet erstmals mit Besatzung
klauslange,19:29h
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 13. Juli 2021
Virgin Galactic Flug
klauslange,13:24h
Kleine Ergänzung: Auch die NASA anerkennt die Höhe von 50 Meilen bzw. 80 km als Grenze zum Weltraum an.
Dazu:
In den 1950iger Jahren, als die Pioniere der Raumfahrt immer höher in den Himmel aufstiegen, gelangte man zu einer praktikablen Betrachtungsweise, um zu entscheiden, wann jemand das Tor zum Weltraum aufgestoßen hatte: Ab einer Flughöhe etwa 80 km ist der dynamische Druck auf die Steuerflächen eines Luftfahrzeugs so gering, dass eine aerodynamische Steuerung unmöglich wird. Jeder Pilot der NACA, der Vorläufer-Organisation der NASA, wurde erst dann offiziell als Astronaut betitelt, wenn er diese Flughöhe erreicht hatte..
Quelle.
... link (0 Kommentare) ... comment
... nächste Seite