Mittwoch, 5. August 2020
SpaceX: Starship Prototyp 150m Flug erfolgreich
Das zukünftige Mars-Raumschiff von SpaceX hat einen wichtigen Meilenstein absolviert:

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 3. August 2020
SpaceX: Erste bemannte Mission erfolgreich gelandet
Die erste bemannte Mission der SpaceX Crew Dragon Kapsel konnte mit einer Bilderbuchwasserung erfolgreich abgeschlossen werden. Herzliche Gratulation!

Es berichtet phys.org.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Sonntag, 31. Mai 2020
SpaceX: Astronauten der Dragon betreten die ISS
Nun hat auch das Andocken und die ISS funktioniert und die beiden Astronauten wurden von der amtierenden Besatzung der ISS in ihrer Raumstation empfangen.

Es steht noch nicht fest, wie lange die beiden Besucher bleiben werden, aber es soll wohl kein Kurztrip von nur einer Woche oder so werden. Wir werden sehen...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 31. Mai 2020
SpaceX: Crew erfolgreich zur ISS gestartet
Geschafft!

Der Start einer Falcon 9 mit der Crew-Dragon und zwei Astronauten an Bord ist geglückt. Gratulation!

Morgen werden sie bei der Raumstation ISS erwartet.

Ein Meilenstein, nicht nur für die USA, sondern gerade auch für das langfristige Marsbesiedelungsprogramm von SpaceX. Denn wer Menschen zum Mars bringen will, muss es im ersten Schritt in den Erdorbit schaffen.

Es berichtet heise,de.

... link (0 Kommentare)   ... comment


SpaceX: Starship Prototyp SN4 explodiert nach Test
Im Rahmen von Triebwerkstests des neuesten Starship Prototyps SN4 gab es eine heftige Explosion, der das gesamte Raumschiff zerstörte. So etwas kann bei solchen Tests natürlich passieren. Es ist trotzdem schade, weil morgen ein kurzer Testflug damit hätte stattfinden sollen. Doch wenn es schon einen Fehler gibt, dann besser auf dem Teststand als während eines Testflugs.

Wie heißt es doch: Spcaflight is hard!



Fehler suchen und weitertesten!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 27. Mai 2020
ESA: Drittes Service-Modul für zukünftiges NASA-Raumschiff Orion
Nun ist es amtlich: Die ESA wird auch ein drittes Service-Modul für das NASA-Raumschiff Orion bauen. Nach derzeitiger Planung würde es dazu benutzt werden, um mit Astronautinnen und Astronauten zum Erdtrabanten zu fliegen.

Es berichtet raumfahrer.net.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 12. März 2020
Auf zu den Sternen - aber wann starten?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 22. Dezember 2019
Boing Starliner Kapsel sicher gelandet
Nach der verfrühten Rückkehr zur Erde ist die Starliner Kapsel sicher gelandet. Nicht im Ozean, sondern auf Land!

Es berichtet phys.org.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 21. Dezember 2019
Fehler in Boing Starliner verhindert Erreichen der ISS
Während die Atlas V Rakete - die übrigens Antriebe aus Russland verwendet (!) - ihren Job korrekt erledigt hat, gab es in der Borduhr der Starliner Kapsel von Boing einen Fehler, so dass die Kapsel nach der Trennung von Atlas beim Einschuss auf den richtigen Kurs zur ISS einen unkorrigierbaren Fahler verursachte.

Daher ist der eigentliche Test der Kapsel, das Erreichen und Andocken an der ISS, gescheitert. Ein herber Rückschlag für die US Raumfahrt.

Es berichtet wieder phys.org.

Mein Fazit: Nun ruhen alle Hoffnungen auf SpaceX. Zumindest um im Jahr 2020 doch noch eine Crew zur ISS von amerik. Boden aus zu senden!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 20. Dezember 2019
Boing Starliner Crew Kapsel erfolgreich gestartet
Die zweite amerikanische Kapsel für astronautische Missionen zur ISS konnte einen erfolgreichen Test-Start hinlegen.

Diesmal noch ohne Besatzung.

Die USA fahren bei dem erneuten selbständigen Zugang zur ISS zweigleisig. Sie benutzen dafür parallel Kapseln von SpaceX und Boing. SpaceX hat diesen Test schon bestanden, nun war Boing dran.

Es berichtet phys.org.

... link (0 Kommentare)   ... comment