Samstag, 19. Oktober 2019
Interessante Antriebskonzepte für interstellare Reisen
klauslange,17:16h
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 14. Oktober 2019
Meinung: Menschlicher Besuch zu anderen Sternen wird es geben!
klauslange,23:11h
Der diesjährige Physik Nobelpreis ging ja unter anderem an die Entdecker des ersten Exoplaneten um einen Hauptreihenstern. Meine Gratulation dazu. Hochverdient!
In einem Interview meinte nun aber einer der Preisträger, Michel Mayor, dass die Menschheit niemals Planeten außerhalb unseres eigenen Sonnensystems besuchen wird, weil diese schlicht zuweit weg sind, siehe auf phys.org.
Dem möchte ich widersprechen!
Unter der Annahme, dass die Menschheit noch lange genug existiert, wird sie selbstverständlich andere Sternensysteme bereisen können. Warum?
Selbst wenn wir keine Warp-Antriebe entwickeln werden und sagen wir mal ca. 10% der Lichtgeschwindigkeit als Reisegeschwindigkeit erreichen können, so sind doch im Umkreis von 100 Lichtjahren Planetensysteme erreichbar.
Denn es wird ja nicht nur neue Entdeckungen in der Raumfahrttechnik geben, sondern auch in der Medizin, insbesondere der gentechnikbasierten Medizin.
Daher denke ich, dass gentechnisch unser Organismus der Schwerelosigkeit und der Strahlung im All angepasst wird. Ferner wird ganz allgemein das Altern entweder aufgehoben bzw. stark verlangsamt werden, so dass große Distanzen im All zu Lebzeiten der gestarteten Besatzung erreicht werden können.
So bin ich zuversichtlich, dass die Menschheit auch Exoplaneten besuchen wird.
In einem Interview meinte nun aber einer der Preisträger, Michel Mayor, dass die Menschheit niemals Planeten außerhalb unseres eigenen Sonnensystems besuchen wird, weil diese schlicht zuweit weg sind, siehe auf phys.org.
Dem möchte ich widersprechen!
Unter der Annahme, dass die Menschheit noch lange genug existiert, wird sie selbstverständlich andere Sternensysteme bereisen können. Warum?
Selbst wenn wir keine Warp-Antriebe entwickeln werden und sagen wir mal ca. 10% der Lichtgeschwindigkeit als Reisegeschwindigkeit erreichen können, so sind doch im Umkreis von 100 Lichtjahren Planetensysteme erreichbar.
Denn es wird ja nicht nur neue Entdeckungen in der Raumfahrttechnik geben, sondern auch in der Medizin, insbesondere der gentechnikbasierten Medizin.
Daher denke ich, dass gentechnisch unser Organismus der Schwerelosigkeit und der Strahlung im All angepasst wird. Ferner wird ganz allgemein das Altern entweder aufgehoben bzw. stark verlangsamt werden, so dass große Distanzen im All zu Lebzeiten der gestarteten Besatzung erreicht werden können.
So bin ich zuversichtlich, dass die Menschheit auch Exoplaneten besuchen wird.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 4. Oktober 2019
Auszeichnung für Alexander Gerst
klauslange,00:02h
Der Astronaut Alexander Gerst wurde mit einer weiteren Stufe des Bundesverdienstkreuzes geehrt. Zu recht, ganz im Gegensatz zu abgehalfterten Musikern....
Es berichtet raumfahrer.net.
Es berichtet raumfahrer.net.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 25. September 2019
Sigmund Jähn 1937 - 2019
klauslange,23:06h
Der erste Deutsche in der Erdumlaufbahn ist gestorben.
Zu Erinnerung dieses Video:
Zu Erinnerung dieses Video:
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 4. September 2019
Berliner Raumfahrtunternehmen gerettet
klauslange,00:14h
Ein Berliner Startup Unternehmen in der Raumfahrtbranche musste Insolvanz anmelden, doch konnte zum 1.9. dieses Jahres ein Investor gefunden werden.
Eine super Nachricht!
Es berichtet raumfahrer.net.
Eine super Nachricht!
Es berichtet raumfahrer.net.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 2. September 2019
Chinas Mondrover entdeckt mysteriöse gel-artige Substanz
klauslange,00:57h
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 29. August 2019
SpaceX: Erfolgreicher Starhopper - Test
klauslange,00:42h
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 6. August 2019
Statt Spacelift: Skyhook und Space tether
klauslange,01:16h
Eine sehr vielversprechende Infrastruktur umgeht die Probleme des Spacelift, nutzt aber dessen Grundidee.
Space tether und Skyhook.
Ein Video erklärt dies überzeugend:
Space tether und Skyhook.
Ein Video erklärt dies überzeugend:
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 22. Juli 2019
Indien startet erstmalig eigenen Mondlander
klauslange,22:54h
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 19. Juli 2019
Nein, Projekt Morpheus widerlegt nicht die Mondlandung
klauslange,01:37h
Siehe die Widerlegung der angeblichen Widerlegung der Mondlandung:
... link (0 Kommentare) ... comment
... nächste Seite