Samstag, 29. März 2025
Baryon-CP-Verletzung der Anti-Materie mit 5,2 Sigma eindeutig nachgewiesen!
Was bislang nur für Mesonen als gesichert galt, ist nun auch für Baryonen nachgewiesen. Es gibt eine CP Symmetriebrechung bei Antimaterie. Damit steht die Frage, warum es soviel mehr Materie als Anti-Materie im Universum gibt, vor einer Lösung!

Es berichtet scinexx.de.

Das ist eindeutig nobelpreiswürdig!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 21. März 2025
Dunkle Energie wird schwächer. Neue Daten nun mit 4,2 Sigma!
Neueste Datenerhebungen erhärten die starken Hinweise, dass die Dunkle Energie mit der Zeit schwächer wird.

Mit einer mehr als verdoppelten Datenmenge konnte die Signifikanz dafür auf 4,2 Sigma gesteigert werden.

Bei 5 Sigma gilt es als beweisen. Eine entsprechende Datenmenge wird voraussichtlich 2027 vorliegen, um dann eine definitive Aussage zu treffen.

Sollten die 5 Sigma erreicht werden, wäre es die erste empirische Bestätigung einer Voraussage der Stringtheorie!

Es berichtet quantamagazine.org.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 17. März 2025
George Lemaitre - Vater des 'Urknalls'

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 1. Februar 2025
Timescape: Eine Alternative zum kosmologischen Standardmodell?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 2. Dezember 2024
Mathematischer Beweis einer Vermutung aus der Stringtheorie
Eine sehr interessanter Fortschritt konnte im Rahmen der Stringtheorie-Berechungen gemacht werden. Es betrifft die sogenannte Vier-Gravitonen-Streuung.

Es berichtet pro-physik.de.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 28. August 2024
Claudia de Rham: Interview

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 23. August 2024
Claudia de Rham: Neue Gravitationstheorie

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 19. August 2024
Finden wir die Weltformel - gibt es sie überhaupt?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 15. Juli 2024
Neues zu den überlichtschnellen Tachyonen
Forscher haben erstmals eine Quantenfeldtheorie inklusive Tachyonen aufgestellt. Wenn es auch noch Diskussionen gibt, so ist doch diese neue Arbeit peer reviewed und sehr interessant.

Es berichtet scinexx.de.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 27. Mai 2024
Fortschritte zur Stringtheorie: S-Dualität und geometrisches Langlandsprogramm
Gibt es eigentlich wichtige Fortschritte in der Stringtheorie? Ja! Edward Witten konnte seit dem Jahr 2007 zeigen, dass und wie das geometrische Langlandsprogramm der Mathematik auf die Physik der S-Dualitäten übertragbar ist. Das ist wahrlich ein Meilenstein!

Dazu ein Video:



Dazu eine Abhandlung auf arxiv.org.

... link (0 Kommentare)   ... comment