Donnerstag, 27. September 2018
Interview zur Inkonsistenz in der Quantenmechanik
klauslange,20:14h
Kürzlich berichtete ich über ein Gedankenexperiment, dass in der Quantentheorie eine Inkonsistenz offen legte.
Nun gibt es dazu ein Interview auf weltderphysik.de.
Nun gibt es dazu ein Interview auf weltderphysik.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 20. September 2018
Inkonsistenz in der Quantenmechanik entdeckt!
klauslange,19:17h
Darauf warte ich, seit ich im Studium der Quantenmechanik begegnet bin:
Forscher finden Inkonsistenz in der Quantenmechanik!
Es berichtet pro-physik.de.
Natürlich kann auch unser Verständnis von der Raumzeit nicht korrekt sein...
Forscher finden Inkonsistenz in der Quantenmechanik!
Es berichtet pro-physik.de.
Natürlich kann auch unser Verständnis von der Raumzeit nicht korrekt sein...
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 15. September 2018
Graviton aus Gluonen
klauslange,14:40h
Hängen Gravitation und starke Kernkraft zusammen?
Eine neue Methode zeigt, wie man aus Doppel-Gluonen ein Graviton darstellen kann.
Selbstverständlich würde das die Physik revolutionieren.
Das zugehörige Paper zu dieser Entdeckung auf arxiv.org.
Eine neue Methode zeigt, wie man aus Doppel-Gluonen ein Graviton darstellen kann.
Selbstverständlich würde das die Physik revolutionieren.
Das zugehörige Paper zu dieser Entdeckung auf arxiv.org.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 14. September 2018
Emmy Noether und ihre Jahrhundert-Theoreme
klauslange,21:31h
Habe wieder einer sehr ausführliche Beschreibung der Arbeiten von der Ausnahmemathematikerin Emmy Noether gefunden.
Aktuell auf spektrum.de.
Ohne Emmy Noethers Entdeckungen wäre die moderne Physik nicht denkbar. M. E. bedeutender als Einsteins großartiges Werk.
Aktuell auf spektrum.de.
Ohne Emmy Noethers Entdeckungen wäre die moderne Physik nicht denkbar. M. E. bedeutender als Einsteins großartiges Werk.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 8. September 2018
Dunkle Materie als Supraflüssigkeit
klauslange,17:25h
Dunkle Materie könnte eine Supraflüssigkeit sein, die je nach örtlichen Begebenheiten in verschiedenen Phasen vorkommt.
Diese Idee löst elegant viele Fragen über unterschiedliche Eigenschaften der Dunklen Materie.
Eine abschließende Klärung steht aber noch aus.
Nun hat dieser Ansatz einen weiteren Test bestanden, wie Sabine Hossenfelder zu berichten weiß.
Über ihre neuen Erkenntnisse berichtet sie auf backreaction.blogspot.com.
Diese Idee löst elegant viele Fragen über unterschiedliche Eigenschaften der Dunklen Materie.
Eine abschließende Klärung steht aber noch aus.
Nun hat dieser Ansatz einen weiteren Test bestanden, wie Sabine Hossenfelder zu berichten weiß.
Über ihre neuen Erkenntnisse berichtet sie auf backreaction.blogspot.com.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 7. September 2018
Dunkles Photon
klauslange,18:49h
Ein neues Experiment startet,um ein eventuell vorhandenes Dunkles Photon einer Art der Dunklen Materie zu finden.
Ich bleibe skeptisch. Doch wenn man etwas in der Richtung findet, wäre es sensationell!
Abwarten...
Ein Bericht auf livescience.com.
Ich bleibe skeptisch. Doch wenn man etwas in der Richtung findet, wäre es sensationell!
Abwarten...
Ein Bericht auf livescience.com.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 3. September 2018
Erneuerung von CMS Experiment am LHC
klauslange,19:45h
Mit den vorgenommenen Erneuerunguen am CMS Experiment wird nun nach unbekannten Teilchen gesicht.
Ein Interview auf weltderphysik.de.
Ein Interview auf weltderphysik.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 18. August 2018
Universum vor dem unseren?
klauslange,21:48h
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 14. August 2018
Stringtheorie widerlegbar
klauslange,13:58h
Eine Kritik an der Stringtheorie ist, dass man sie nie widerlegen könne und sie daher an Wissenschaftlichkeit einbüßt.
Nun aber haben der Stringtheoretiker Vafa und andere ein Ergebnis erzielt, wonach man ganz klar ein Kriterium hat, die die Stringtheorie als eine unser Universum beschreibende Theorie ausschließen könnte.
Es geht dabei u. a. um die Dunkle Energie.
Die nächsten Jahre dürften daher sehr spannend werden.
Es berichtet spektrum.de.
Nun aber haben der Stringtheoretiker Vafa und andere ein Ergebnis erzielt, wonach man ganz klar ein Kriterium hat, die die Stringtheorie als eine unser Universum beschreibende Theorie ausschließen könnte.
Es geht dabei u. a. um die Dunkle Energie.
Die nächsten Jahre dürften daher sehr spannend werden.
Es berichtet spektrum.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 10. August 2018
Wohl kein Symmetronen-Feld für Dunkle Energie
klauslange,14:23h
Ein gängiges Modell für die Ursache der Dunklen Energie ist das sogenannte Symmetronen-Feld. Doch nun haben Forscher experimentell gezeigt, dass für einen ganz großen Parameterbereich Symmetronen auszuschließen sind. Es bleiben noch kleine Nischen über, aber für Symmetronen als Ursache ist damit wohl Schluss.
Es berichtet astronews.com.
Wenn es um Dunkle Energie geht, bin ich eher skeptisch. Wenn ich mich aber für eine Mainstream-Ideen entscheiden müsste, wäre ich bei den Quintessenz-Modellen...
Es berichtet astronews.com.
Wenn es um Dunkle Energie geht, bin ich eher skeptisch. Wenn ich mich aber für eine Mainstream-Ideen entscheiden müsste, wäre ich bei den Quintessenz-Modellen...
... link (0 Kommentare) ... comment
... nächste Seite