Dienstag, 11. August 2020
Materieverteilung im Kosmos widerspricht Standardmodell

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 16. April 2020
Weiterer Beleg für Unterschied zwischen Neutrino- und Antineutrino-Oszillation
Eine weitere Messkampagne in Japan zeigt stärkere Belege, dass es einen Unterschied gibt, wenn Neutrinos oder Antineutrinos oszillieren. Diese sogenannte CP-Verletzung wurde nun mit 3 Sigma bestätigt. Für eine echte anerkannte Entdeckung sind 5 Sigma notwendig, doch die Tendenz zu früheren Messungen ist eindeutig.

Es berichtet scinexx.de.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 14. April 2020
Starke Belege für kosmische Anisotropie
Ist unser Kosmos isotrop? Davon wird seit Kosmologie betrieben wird ausgegangen. Diese Grundannahme ist Fundament des Standardmodell der Kosmologie.

Nun aber haben Forscher aus Bonn und Havard anhand von Röntgenstrahlenmessungen an 800 Galaxien nachweisen können, dass die Isotropie des Kosmos ernsthaft in Zweifel zu ziehen ist!

Es berichtet u.a. pro-physik.de.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 29. Februar 2020
Neuer Eigenschaft der starken Kernkraft oder neue Grundkraft?
Es wird über eine neue Eigenschaft der starken Kernkraft unter extremen Druck berichtet. Doch während der eine Teil der neuen Eigenschaft für mich plausibel ist, finde ich den anderen Teil - wo die starke Kraft plötzlich abstoßend werden soll - für nicht plausibel als neue Eigenschaft derselben Kraft.

Vielmehr sollte der abstoßende Anteil eventuell Eigenschaft einer eigenständigen neuen Grundkraft angesehen werden.

Jeder soll sich selbst ein Urteil bilden.

Es berichtet scinexx.de.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 27. Februar 2020
Wurmlochverbindung Schwarzer Löcher verhindert Informationsvernichtung
Sind Informationen, die in einem Schwarzen Loch fallen, vernichtet?

Das würde letztlich den Energie-Erhaltungssatz verletzen, sollte dies so sein.

Nun aber gibt es eine Möglichkeit im Labor ein quatenmechanisches Analog-System zu testen, das eine Lösung hat: Wurmloch zwischen Schwarzen Löchern!

Es berichtet ausführlich quantamagazine.org

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 4. Februar 2020
sterile Neutrinos verantwortlich für Materie-Anti-Materie-Asymmetrie?!
Eine neue Studie zeigt wie durch den Seesaw-Mechanismus sterile Neutrinos für den Überschuss von Materie gegenüber Anti-Materie verantwortlich gemacht werden können im Anfang des Universums.

Nachweisen lässt sich dies durch Gravitationswellen von kosmischen Strings.

Es berichtet scinexx.de.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 8. Januar 2020
Neutrino-Anomalie: IceCube schließt letzte bekannte Standardtheorie-Ursache für ANITA-Messung aus!!!
Das ANITA-Experiment hatte Massereiche Neutrino-Anomlien gemessen, und dies mit fünf Sigma Signifikanz (ich berichtete hier und hier).

Nun hat das IceCube-Experiment die letzte standardtheoretische Möglichkeit für die ANITA-Messung ausgeschlossen!

Zur Meldung von IceCube hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 6. Januar 2020
Weitere Belege für Zweifel an Dunkler Energie
Eine weitere Forschungsgruppe hat nun im angesehenen Astrophysical Journal Analysen von Daten vorgelegt, die zuvor als Beleg für Dunkle Energie angesehen wurden, sich nun aber als systematisch fehlerbehaftet herausgestellt haben.

Interessant: Nicht nur kann die Supernova Ia Interpretation als nicht genug aussagekräftig aufgezeigt werden, sondern auch weitere Belege in der kosmischen Hintergrundstrahlung verschwinden im statistischen Rauschen...

Es berichtet phys.org.

Für mich ist diese Erkenntnis in mehrere Hinsicht wichtig.

Zum einen unterstützt die Heim-Theorie keine beschleunigte Expansion und damit keine Dunkle Energie, wie sie bislang angenommen wurde, sondern auch die Stringtheorie hat gezeigt, dass sie nicht mit der bislang verstandenen Dunkle Energie verträglich ist. Auch ist die Methode der Erkenntnisgewinnung und Anerkennung - immerhin gab es dafür 2011 den Nobelpreis - als fragwürdig anzusehen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 23. Dezember 2019
Zweifel an Daten zur Dunklen Energie und Isotropie des Universums
Laut einer peer reviewten Abhandlung eines angesehenen indischen Forschers auf dem Gebiet der Kosmologie, wurden die Daten, die zum Beleg der beschleunigten Expansion des Universums dienen, zuvor ungebührlich getrimmt, so dass das Ergebnis dem Erwartungswert entspricht.

Ein Video erklärt dies neue Studie und die dadurch entstandene Kontroverse sehr schön:



Einmal mehr dadurch auch Zweifel am kopernikanischen Prinzip der Wissenschaft!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 7. Dezember 2019
Sehr gutes Video zur Supersymmetrie

... link (0 Kommentare)   ... comment