Mittwoch, 8. April 2015
Experiment als Heiliger Gral der Wissenschaft fragwürdig
Zwei Forscher kritisieren, dass mit spekulativen Theorien, wie die der Superstrings und jene daraus resultierende wie Multiversen, die wissenschaftliche Methode von der experimentellen Überprüfbarkeit angreift.

In der Tat finde ich solche Theorien gerade deswegen interessant, weil sie an alte Wissenschaftsdogmen rütteln und zu neuem Denken anregen. Denn allein auch mathematisch-logische Konsistenz sollte ausreuchend sein können, um Wirklichkeit zu beschreiben. Schließlich ist nie davon auszugehen, dass die gesamte Wirklichkeit auch methodisch-experimentell überprüfbar ist.

Damit sage ich natürlich nicht, dass die Multiversentheorie - bzw. jede ihrer Spielarten - wahr wäre. Doch sprengen sie Denkschablonen. Letztlich bleibt auch bei diesen Theorien ein großer Rest an ungelösten Fragen bestehen...

Wenn man nun den folgenden Artikel kritisch gegen den Strich liest, kann das noch interessanter sein, als er ohnehin schon ist...

Zum Artikel hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 7. April 2015
Riesige Höhlen im Mondinnern äußerst wahrscheinlich
Sehr wahrscheinlich gibt es riesige Höhlen unter der Oberfläche des Mondes, wie Forscher nun begründen konnten. Das ist ein sehr interessanter Gedanke, in vielerlei Hinsicht, insbesondere was Mondkolonisation anbetrifft...

Ein Artikel dazu hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 5. April 2015
Damen-Schach-WM: Neue Weltmeisterin kommt aus der Ukraine
Herzliche Gratulation an Mariya Muzychuk aus der Ukraine. Auch wenn die vierte Partie noch nicht beendet ist, so wird es mindestens ein Remis, wenn nicht gar ein Sieg für Weiß, so dass Mariya den Titel holt, da sie ja die zweite Partie für sich entscheiden konnte, während alle anderen Partien Remis endeten.

Ein verdienter Titel. Die Muzychuk-Schwestern erinnern mich etwas an den Polgar-Schwestern, so dass sie bestimmt noch einiges an schachlichen Erfolgen zeigen werden...

Update:
Geschafft! Übrigens wird - wenn ich richtig unterrichtet bin - Mariya nun auch den allgemeinen internationalen Großmeistertitel erhalten. Nochmals: Gratulation!!!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 4. April 2015
Was geschah am leeren Grab?
Vermeintliche Widersprüche in den Evangelien zur Auferstehung Christi.

Eine Aufklärung hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 2. April 2015
Mathematisches Muster in Fast Radio Bursts
Seit einiger Zeit werden FRB's empfangen (siehe u.a. hier).

Nun haben Wissenschaftler die Streuungswerte dieser FRB's analysiert und kommen zu dem verblüffenden Ergebnis, dass dieser Wert der unterschiedlichen FRB's alle Vielfache von 187,5 sind. Da es nur 11 FRB's bislang gibt, ist dies sicher noch keine statistische Basis für einen Beweis, aber schon jetzt beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um eine natürliches Zufallsphänomen handelt 5 zu 10.000. Jeder weitere Fund kann dieses Muster nun bestätigen oder widerlegen. Zur Abhandlung geht es hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 1. April 2015
Interessante Meldung aus dem Bereich SETI
Habe heute von einer sehr interessanten Meldung erfahren, die aus dem Bereich der SETI - Search for Extra Terrestrial Intelligence - stammt. Da aber heute der 1. April ist, werde ich keine Meldung bringen, damit man dies nicht als Aprilscherz auffasst.

Auch ich bin keinem Aprilscherz aufgesessen, da die Abhandlung, auf die ich mich beziehe, vom 17.März bzw. 30.März (überarbeitete Version 2) stammt.

Wie gesagt, die Meldung ist interessant, sehr interessant, aber noch keine Sensation. Morgen dann mehr dazu...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 31. März 2015
Damen-Schach-WM: Russland vs. Ukraine im Finale
Nun ist das Finale perfekt.

Nach dem morgigen Ruhetag trifft die Russin Pogonina auf die Ukrainerin Muchyzuk. Und was die Turnierleistungen der beiden Spielerinnen angeht, ist dies auch vollkommen in Ordnung so.

Zunächst sind vier klassische Partien angesetzt.

Nun ist zwar auch meine Geheimfavoritin Cramling aus Schweden im Halbfinale gescheitert, aber als kleiner Trost mag gelten, dass allein schon das Erreichen des Halbfinales für die Spielerinnen die Qualifikation für die nächste Grand-Prix-Serie ist. Das ist doch was!

Beiden Finalistinnen wünsche ich viel Erfolg!

... link (0 Kommentare)   ... comment