Samstag, 27. Januar 2018
Klimawandel nicht vom Menschen verursacht
Selbstverständlich gibt es einen Klimawandel. Die Frage ist aber, ob ursächlich der Mensch dafür verantwortlich ist.

Ein Experte äußert dahingehend seine sehr gut begründeten Zweifel, die ich auch nach Überprüfung nicht widerlegen kann. Siehe u. a. hier.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Freitag, 26. Januar 2018
Homo Sapiens schon viel früher im Nahen Osten
Die Story ist bekannt: Der moderne Mensch soll im Süden Afrikas mit einer Wanderung angefangen und so die ganze Welt besiedelt haben. Gestützt auf entsprechende Funde wurde so räumlich wie auch zeitlich eine Wanderungskarte rekonstruiert.

Doch in den letzten drei Jahren häuften sich Funde, die die bislang geltende Annahme über die Evolution des modernen Menschen infrage stellen.

Nun wurde im Nahen Osten Knochen des Homo Sapiens gefunden, die den zeitlichen Rahmen erheblich sprengen und meiner Meinung nach Anlass geben die gesamte Wanderungsbewegung des Homo Sapiens zu überdenken.

Dazu ein Bericht hier.

Würde mich nicht wundern, wenn weitere Funde auftauchen, die die Wiege der Menschheit nicht in Afrika sondern im Nahen Osten verorten.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 23. Januar 2018
Verlust von Zuma nicht durch SpaceX verursacht
Ein sehr geheimer Satellit der US Air Force, genannt Zuma, ging am 7. Januar nach einem offensichtlich gelungenen Start einer SpaceX-Falcon 9, deren erste Stufe wieder landete, irgendwie verloren.

Nun bestätigte die US Air Force ihr Vertrauen in SpaceX, so dass damit klar ist, dass SpaceX keine Schuld an den Verlust trägt. Dies berichtet space.com.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 19. Januar 2018
Verpackung der DNA beobachtet
Wie schaffen es die Zellen ihre DNA bei der Zellteilung in Chromosomen zu verpacken? Dieser Prozess konnte nun Schritt für Schritt beobachtet und nachvollzogen werden.

Genaueres dazu hier.

Für mich stellt sich nach der Lektüre des Artikels die Frage, wie denn ein solcher Verpackungsprozess durch ziellose Evolution schrittweise entstanden sein kann, wobei jeder Zwischenschritt selbst von Vorteil gewesen sein soll..?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 16. Januar 2018
Mond: Höhle im Polargebiet für Mondbasis
Im nördlichem Polargebiet des Mondes konnte eine Höhle entdeckt werden, die Ideal für eine Mondbasis wäre. Zusätzlich könnte sich dort Wassereis gesammelt haben, was einer astronautischen Nutzung zugute kommt.

Ein Bericht hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 14. Januar 2018
Salzwasser-Akkus
Akkus, die als Elektrolyt Salzwasser nutzen. Dies ist Forschern nun gelungen. Ein großer Durchbruch zur Energiewende.

Bericht hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 13. Januar 2018
Mars: Bis zu 100m dicke Eisadern entdeckt
An acht Orten haben Forscher bis zu 100m dicke Eisadern unter der Marsoberfläche entdeckt, die an dem Oberflächenrand stoßen und so für die HiRise-Kamera der Sonde Mars Reconnaissance Orbiter sichtbar sind.

Interessant ist dieser aktuelle Befund für eine geplante Besiedelung des Mars durch Menschen. Befindet sich doch in diesen Wassereisschichten genug Vorrat für Trinkwasser.

n-tv berichtet hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment