... newer stories
Montag, 24. September 2018
Feinstrukturkonstante (und Riemann)
klauslange,20:14h
Der Abel-Preis-Träger, das mathematische Gegenstück zum Nobelpreis, Sir Michael Atiyah widmete sich der mathematischen Herleitung der Feinstrukturkonstante.
Dafür erntete er Kritik, da diese Naturkonstante eine rein physikalische Konstante ist und daher nicht Gegenstand rein mathematischer Untersuchungen.
Doch ich finde es sehr gut und wichtig, dass sich ein solches Schwergewicht der Mathematik um eine mathematische Herleitung bemüht.
Seine Abhandlung findet sich hier. (Tipp: Runterladen bevor die Abhandlung verschwindet...)
Sehr interessant mit vielen wichtigen Gedanken. Für mich sind diese Gedanken nicht abwegig, da ich Physik für nichts anderes halte als kondensierte Mathematik, ähnlich der Hypothese vom Mathematischem Universum.
Ganz nebenbei sah Sir Atiyah, dass er mit seiner dafür konstruierten Funktion auch die Riemannsche Vermutung angehen kann. Aus meiner Sicht, ist es ihm nicht gelungen. Aber vielleicht trägt seine Methode mit weiteren Ergänzungen doch irgendwann entsprechende Früchte...
Zum Ansatz des Beweises der Riemann-Vermutung hier.
Dafür erntete er Kritik, da diese Naturkonstante eine rein physikalische Konstante ist und daher nicht Gegenstand rein mathematischer Untersuchungen.
Doch ich finde es sehr gut und wichtig, dass sich ein solches Schwergewicht der Mathematik um eine mathematische Herleitung bemüht.
Seine Abhandlung findet sich hier. (Tipp: Runterladen bevor die Abhandlung verschwindet...)
Sehr interessant mit vielen wichtigen Gedanken. Für mich sind diese Gedanken nicht abwegig, da ich Physik für nichts anderes halte als kondensierte Mathematik, ähnlich der Hypothese vom Mathematischem Universum.
Ganz nebenbei sah Sir Atiyah, dass er mit seiner dafür konstruierten Funktion auch die Riemannsche Vermutung angehen kann. Aus meiner Sicht, ist es ihm nicht gelungen. Aber vielleicht trägt seine Methode mit weiteren Ergänzungen doch irgendwann entsprechende Früchte...
Zum Ansatz des Beweises der Riemann-Vermutung hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 22. September 2018
Japaner landen mit zwei Rovern auf Asteroiden
klauslange,19:53h
In einer super starken Leistung landen zwei japanische Rover auf einen Asteroiden.
Erster Bericht auf space.com.
Erster Bericht auf space.com.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 21. September 2018
Mochizukis Beweis der ABC Vermutung doch fehlerhaft
klauslange,21:05h
U. a. Peter Scholze, diesjähriger Fields-Medaillen-Preisträger, hat sich die Mühe gemacht und Mochizukis Beweis der ABC Vermutung angeschaut. Dabei fand er zusammen mit Jakob Stix in Korollar 3.12 der IUT-Reihe eine unüberbrückbare Lücke im reklamierten Beweis.
Leider sieht Mochizuki diesen Tatbestand nicht ein und wird sogar unsachlich. Für mich ist dieser Beweis-Versuch damit abgeschlossen. Mit negativem Ergebnis.
Sehr ausführlich berichtet quantamagazine.org.
(Doch man muss nicht enttäuscht sein, ein anderer Beweis einer anderen weltberühmten Vermutung wurde für Montag angekündigt!!! Nächste Woche mehr dazu...)
Leider sieht Mochizuki diesen Tatbestand nicht ein und wird sogar unsachlich. Für mich ist dieser Beweis-Versuch damit abgeschlossen. Mit negativem Ergebnis.
Sehr ausführlich berichtet quantamagazine.org.
(Doch man muss nicht enttäuscht sein, ein anderer Beweis einer anderen weltberühmten Vermutung wurde für Montag angekündigt!!! Nächste Woche mehr dazu...)
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 20. September 2018
Inkonsistenz in der Quantenmechanik entdeckt!
klauslange,19:17h
Darauf warte ich, seit ich im Studium der Quantenmechanik begegnet bin:
Forscher finden Inkonsistenz in der Quantenmechanik!
Es berichtet pro-physik.de.
Natürlich kann auch unser Verständnis von der Raumzeit nicht korrekt sein...
Forscher finden Inkonsistenz in der Quantenmechanik!
Es berichtet pro-physik.de.
Natürlich kann auch unser Verständnis von der Raumzeit nicht korrekt sein...
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 19. September 2018
Chemische Bindung mit einem Raum-Punkt
klauslange,19:37h
Wie nun theoretisch anhand von Computersimulationen herausgefunden wurde, kann es eine chemische Bindung nicht nur unter zwei atomaren Partnern geben, sondern auch von einem Atom zu einem Raum-Punkt.
Das ist sehr erstaunlich. Doch die Forscher zeigen auch auf, wie man diesen Zustand experimentell nachprüfen kann.
Es berichtet scinexx.de.
Das ist sehr erstaunlich. Doch die Forscher zeigen auch auf, wie man diesen Zustand experimentell nachprüfen kann.
Es berichtet scinexx.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 18. September 2018
SpaceX: Mit BFR und Japaner zum Mond
klauslange,20:46h
SpaceX peilt für das Jahr 2023 eine Mondumrundung mit der in Entwicklung befindlichen BFR an. Mit an Bord ein japanischer Milliardär, der eine Gruppe Künstler mitnehmen möchte.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 17. September 2018
Spintronik
klauslange,20:01h
Ein interessantes Interview zur Spintronik-Technologie: weltderphysik.de.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories