Freitag, 21. Oktober 2016
Planet X auch für Sonnenneigung verantwortlich
klauslange,15:16h
So der Planet X existiert, ist er auch für die Neigung der Sonne um 6% verantwortlich zu machen, zeigen Berechnungen einer neuen Studie.
Zur Meldung hier.
Zur Meldung hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 30. August 2016
Weitere Objekte im Sonnensystem jenseits Neptun bestätigen Planet Neun
klauslange,12:34h
Forscher haben weitere Objekte im Bereich des Sonnensystems jenseits des Neptun gefunden. Diese Funde bestätigen die bisherigen Umlaufbahnen bereits bekannter Objekte, so dass die Wahrscheinlichkeit für die Existenz eines Planeten 9 weiter gestiegen ist.
Meldung hier.
Meldung hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 12. Juli 2016
Neuer Zwergplanet im Sonnensystem entdeckt
klauslange,16:09h
Ein neuer Zwergplanet wurde in den äußeren Bereich unseres Sonnensystems entdeckt. Genauere Angaben können erst nach weiteren Beobachtungen gemacht werden. Interessant ist, ob dieser neue Fund Auswirkungen auf den vermuteten Planeten Neun hat.
Zur Meldung hier.
Zur Meldung hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 15. Juni 2016
Weitere Gravitationswelle
klauslange,13:57h
Heute ist es soweit. 19:15 Uhr gibt es eine Pressekonferenz und zumindest eine weitere Gravitationswelle mit 5 Sigma wird vorgestellt. Das Ereignis wurde am 26. Dezember 2015 detektiert.
Ferner gibt es noch ein Ereignis vom Oktober, aber leider unter 5 Sigma.
Quelle: hier.
Update:
Es handelt sich um zwei Schwarze Löcher mit 8 und 14 Sonnenmassen, die zu meinem Schwarzen Loch mit 21 Sonnenmassen verschmolzen. D.h. eine Sonnenmasse wurde als Gravitationswellen abgestrahlt, was zur Messung führte.
Populärwissenschaftliche Meldung hier.
Ferner gibt es noch ein Ereignis vom Oktober, aber leider unter 5 Sigma.
Quelle: hier.
Update:
Es handelt sich um zwei Schwarze Löcher mit 8 und 14 Sonnenmassen, die zu meinem Schwarzen Loch mit 21 Sonnenmassen verschmolzen. D.h. eine Sonnenmasse wurde als Gravitationswellen abgestrahlt, was zur Messung führte.
Populärwissenschaftliche Meldung hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 14. Juni 2016
Mehr als nur Planet 9 wahrscheinlich
klauslange,14:29h
Wieder eine neue Abhandlung zum Planet 9: hier.
Sehr kurze Zusammenfassung:
Es wurde untersucht, ob die sechs Trans-Neptun-Objekte eine stabile Bahn haben, wenn man den von Brown et al. prognostizierten Planeten 9 zugrunde legt. Ergebnis: Nein, sie wären ziemlich instabil, so dass einige Orbits sogar schon in 10 Millionen Jahre verändert werden. Daher die Gegenfrage: Wie müsste P9 beschaffen sein, damit diese sechs TNOs stabile Bahnen hätten? Ergebnis: Am stabilsten wären diese Bahnen, wenn es nicht nur einen Planeten 9 gibt, sondern zumindest noch einen Planeten 10 und 11, die dann alle zusammen gewisse Resonanzbedingungen erfüllen, um die besagten TNOs in der Spur zu halten...
Sehr kurze Zusammenfassung:
Es wurde untersucht, ob die sechs Trans-Neptun-Objekte eine stabile Bahn haben, wenn man den von Brown et al. prognostizierten Planeten 9 zugrunde legt. Ergebnis: Nein, sie wären ziemlich instabil, so dass einige Orbits sogar schon in 10 Millionen Jahre verändert werden. Daher die Gegenfrage: Wie müsste P9 beschaffen sein, damit diese sechs TNOs stabile Bahnen hätten? Ergebnis: Am stabilsten wären diese Bahnen, wenn es nicht nur einen Planeten 9 gibt, sondern zumindest noch einen Planeten 10 und 11, die dann alle zusammen gewisse Resonanzbedingungen erfüllen, um die besagten TNOs in der Spur zu halten...
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 24. Mai 2016
Interview mit Mike Brown: Auf der Suche nach Planet 9
klauslange,17:38h
Ein interessantes Interview über die Suche nach Planet 9, dessen Existenz Mike Brown und andere mathematisch anhand von Bahndaten anderer Himmelskörper belegten.
Siehe hier.
Siehe hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 30. März 2016
Weitere Bestätigung für Planet Nine
klauslange,14:38h
Auf der Suche nach dem mathematisch belegten Planeten Nine (siehe meinen Beitrag hier) wurde nun ein weiteres Objekt (Bezeichnung uo3L91) im Kuipergürtel entdeckt, dessen exzentrischen Bahndaten genau dem entsprechen, was man bei einem Vorhandensein eines großen neunten Planeten erwarten würde.
Zum n-tv-Bericht hier.
Zum n-tv-Bericht hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 23. März 2016
Detaillierte Ceres-Bilder geben neue Rätsel auf
klauslange,16:52h
Nun wurde von den hellen Flecken auf Ceres neue sehr detailreiche Bilder ausgewertet. Dabei tauchen weitere Rätsel auf, die diese Flecken noch mehr in das Interesse der Planetenforscher rücken.
Ein Artikel dazu hier.
Ein Artikel dazu hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 12. Februar 2016
Gravitationswellennachweis: Ein großer Tag für eine neue Astronomie
klauslange,15:38h
Gestern war wahrlich ein großer Tag für die Astronomie. Denn nun mit dem erstmaligem direkten Nachweis von Gravitationswellen wurde eine neue Form der Astronomie begründet. Mit ihr hat man einen ganz neuen Blick auf Geschehnisse im Kosmos.
Persönlich hätte ich nie gedacht, dass man auf der Erde aufgrund der vielen Störquellen Gravitationswellen wird empfangen können. Doch die Fortschritte in der Mikrotechnik machten das möglich. Meine Gratulation.
Und die Reise ins Unbekannte hat gerade erst begonnen!
Schon jetzt geht das Gerücht um, dass noch sieben weitere Ereignisse mit aLIGO gemessen wurden. Sie wären schwächer als die verschmelzenden Binär-SL und würden noch überprüft. Es bleibt spannend.
Auch Unerwartetes liegt nun im Bereich des Nachweises...
Persönlich hätte ich nie gedacht, dass man auf der Erde aufgrund der vielen Störquellen Gravitationswellen wird empfangen können. Doch die Fortschritte in der Mikrotechnik machten das möglich. Meine Gratulation.
Und die Reise ins Unbekannte hat gerade erst begonnen!
Schon jetzt geht das Gerücht um, dass noch sieben weitere Ereignisse mit aLIGO gemessen wurden. Sie wären schwächer als die verschmelzenden Binär-SL und würden noch überprüft. Es bleibt spannend.
Auch Unerwartetes liegt nun im Bereich des Nachweises...
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 26. Januar 2016
Findplanetnine
klauslange,13:36h
Mike Brown hat einen Blog eingerichtet, in dem es ausschließlich um die Suche nach dem mathematisch modellierten neunten Planeten geht.
Sehr zu empfehlen, wenn man aktuell gehalten werden will aber auch für Hintergrundinformationen.
siehe findplanetnine.com
Sehr zu empfehlen, wenn man aktuell gehalten werden will aber auch für Hintergrundinformationen.
siehe findplanetnine.com
... link (0 Kommentare) ... comment
... nächste Seite