Mittwoch, 28. November 2018
Schach: Carlsen bleibt Weltmeister!
klauslange,16:41h
Wie zu erwarten war, ging auch die letzte Partie mit klassischer Bedenkzeit Remis aus.
Daher findet heute ein Tie-Break statt.
Zunächst ein Mini-Match aus vier Partien mit je 25 Minuten Bedenkzeit je Spieler (+ 10 Sekunden Inkrement pro Zug).
Danach bis zu fünf doppelrundige Blitz-Partien mit 5 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler (+ 3 Sekunden Inkrement pro Zug).
Wenn dann immer noch keine Entscheidung gefallen ist, kommt die berüchtigte Amargeddon-Partie.
Doch soweit wird es wohl nicht kommen.
Wir werden sehen...
Spielübertragung ab 16 Uhr u.a. auf chess24.com
Update:
Carlsen hat die erste Schnellschachpartie gewonnen!
Carlsen hat auch die zweite Schnellschachpartie gewonnen!
Varlsen hat auch die dritte Partie gewonnen. Damit bleibt er Weltmeister! Gratulation!
Daher findet heute ein Tie-Break statt.
Zunächst ein Mini-Match aus vier Partien mit je 25 Minuten Bedenkzeit je Spieler (+ 10 Sekunden Inkrement pro Zug).
Danach bis zu fünf doppelrundige Blitz-Partien mit 5 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler (+ 3 Sekunden Inkrement pro Zug).
Wenn dann immer noch keine Entscheidung gefallen ist, kommt die berüchtigte Amargeddon-Partie.
Doch soweit wird es wohl nicht kommen.
Wir werden sehen...
Spielübertragung ab 16 Uhr u.a. auf chess24.com
Update:
Carlsen hat die erste Schnellschachpartie gewonnen!
Carlsen hat auch die zweite Schnellschachpartie gewonnen!
Varlsen hat auch die dritte Partie gewonnen. Damit bleibt er Weltmeister! Gratulation!
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 24. November 2018
Schach960
klauslange,18:36h
Aus gegebenem Anlass von 11 Remisen aus 11 Runden bei der laufenden Schach-WM - wobei das nicht heißen soll, dass alle Partien langweilig gewesen wären - möchte ich nochmals auf Schach960 verweisen.
Diese Verallgemeinerung des Schachs geht auf meinem Schach-Idol Bobby Fischer zurück, der es damit auch verstärkt zu einem Gegenstand mathematischer Analysen macht.
Darüber mehr auf wikipedia.org und
Diese Verallgemeinerung des Schachs geht auf meinem Schach-Idol Bobby Fischer zurück, der es damit auch verstärkt zu einem Gegenstand mathematischer Analysen macht.
Darüber mehr auf wikipedia.org und
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 2. November 2018
Schach: Deutsches Supertalent Vincent Keymer über 2500 ELO!
klauslange,21:13h
Vincent Keymer hat einen wichtigen Meilenstein geschafft. Er konnte im letzten Monat seine Spielstärke auf über 2500 Elo steigern und wird nun im November auf der offizielen FIDE Liste mit 2502 Elo-Punkte gelistet.
Das ist wichtig für den Titel des Großmeisters.
Eine Voraussetzung für die Verleihung des Titels ist, dass man mindestens einmal im Leben die 2500 Elo-Punkte geschafft hat. Dies ist nun im Alter von 13 Jahren gelungen (Geburtstag 15.November 2004). Herzliche Gratulation!!!
Nun benötigt er noch in einem Turnier die Erreichung seiner dritten GM-Norm. Ich denke, das wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Meiner Meinung nach hat Vincent Keymer das Potential unter den Top Ten der Weltrangliste zu kommen, wenn er so weitermacht. Alle bisherigen Weltmeister haben in diesem jungen Alter ähnliche Erfolge erzielen können, wie er jetzt...
Das ist wichtig für den Titel des Großmeisters.
Eine Voraussetzung für die Verleihung des Titels ist, dass man mindestens einmal im Leben die 2500 Elo-Punkte geschafft hat. Dies ist nun im Alter von 13 Jahren gelungen (Geburtstag 15.November 2004). Herzliche Gratulation!!!
Nun benötigt er noch in einem Turnier die Erreichung seiner dritten GM-Norm. Ich denke, das wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Meiner Meinung nach hat Vincent Keymer das Potential unter den Top Ten der Weltrangliste zu kommen, wenn er so weitermacht. Alle bisherigen Weltmeister haben in diesem jungen Alter ähnliche Erfolge erzielen können, wie er jetzt...
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 28. Juli 2018
Schach: Deutsches Supertalent Vincent Keymer erlangt zweite GM-Norm
klauslange,20:53h
Das bisher größte Schachtalent aus Deutschland schaffte im Alter von nur 13 Jahren die zweite Norm zur Erlangung eines Großmeister Titels. Im Xtracon Open in Dänemark schaffte er 7,5 Punkte aus neun Partien!
Siehe Meldung auf twitter.com.
Vincent braucht noch eine GM-Norm und eine ELO von mindestens 2500, um den Großmeistertitel zu erhalten. Schon jetzt ist Vincent der bislang jüngste Internationaler Meister aus Deutschland.
Siehe Meldung auf twitter.com.
Vincent braucht noch eine GM-Norm und eine ELO von mindestens 2500, um den Großmeistertitel zu erhalten. Schon jetzt ist Vincent der bislang jüngste Internationaler Meister aus Deutschland.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 3. April 2018
13-jähriger gewinnt starkes Schach-Turnier
klauslange,22:13h
Das jüngste deutsche Schachtalent Vincent Keymer hat mit nur 13 Jahren ein offenes Schachturnier gewonnen, das sehr stark mit Großmeistern besetzt war.
Mit acht Punkten aus neun Runden erzielte er seine erste Großmeisternorm und besiegte bei seinem Turniersieg gleich auch mehrere Großmeister.
Vincent Keymer ist bislang Deutschlands jüngster Internationaler Meister des Schachs und es ist wahrscheinlich, dass er bis Ende nächstes Jahr wohl auch seinen Großmeister-Titel erwerben wird.
Über den weiteren schachlichen Weg dieses Ausnahmetalentes darf man gespannt sein.
Dazu auch ein Beitrag auf faz.net
Mit acht Punkten aus neun Runden erzielte er seine erste Großmeisternorm und besiegte bei seinem Turniersieg gleich auch mehrere Großmeister.
Vincent Keymer ist bislang Deutschlands jüngster Internationaler Meister des Schachs und es ist wahrscheinlich, dass er bis Ende nächstes Jahr wohl auch seinen Großmeister-Titel erwerben wird.
Über den weiteren schachlichen Weg dieses Ausnahmetalentes darf man gespannt sein.
Dazu auch ein Beitrag auf faz.net
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 27. März 2018
Schach-WM: Fabiano Caruana neuer Herausforderer
klauslange,21:03h
In Berlin wurde das Kandidaten-Turnier zur Ermittlung des Herausforderers ausgetragen.
Fabiano Caruana aus den USA/Italien (er hat beide Staatsangehörigkeiten) hat souverän das Turnier mit 9 Punkten aus 14 Partien gewonnen und wird im November in London den amtierenden Schach-Weltmeister Magnus Carlsen aus Norwegen herausfordern.
Gratulation!
Anmerkung: Ja, ich gebe es zu. Im anstehenden Duell bin ich eher für Caruana.
Fabiano Caruana aus den USA/Italien (er hat beide Staatsangehörigkeiten) hat souverän das Turnier mit 9 Punkten aus 14 Partien gewonnen und wird im November in London den amtierenden Schach-Weltmeister Magnus Carlsen aus Norwegen herausfordern.
Gratulation!
Anmerkung: Ja, ich gebe es zu. Im anstehenden Duell bin ich eher für Caruana.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 1. Dezember 2016
Schach-WM: Carlsen bleibt Weltmeister
klauslange,13:28h
Magnus Carlsen hat es geschafft. In den vier Partien mit verkürzter Bedenkzeit (25 Min + 10 Sek. pro Zug für die gesamte Partie) dominierte er klar und gewann dann doch verdient mit 3 zu 1, nachdem das reguläre Match mit 6:6 endete.
Herzliche Gratulation!
Auch Karjakin war ein würdiger Herausforderer. Seine Abwehrkünste gestalteten die WM sehr spannend.
Zum Artikel hier.
Herzliche Gratulation!
Auch Karjakin war ein würdiger Herausforderer. Seine Abwehrkünste gestalteten die WM sehr spannend.
Zum Artikel hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 25. November 2016
Schach-WM: Carlsen siegt in der zehnten Partie
klauslange,12:43h
Nun, nicht ganz überraschend: Auch Carlsen kann eine Partie in dieser WM gewinnen. Und tat es auch: Die zehnte Partie geht an ihn und damit gleicht er aus. Es verbleiben nur noch zwei reguläre Partien.
Zum Geschehen folgender Artikel hier.
Zum Geschehen folgender Artikel hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 22. November 2016
Schach WM: Karjakin gewinnt die achte Partie
klauslange,13:18h
Nach einem relativ ruhigerem Remis in der siebten Partie, gewann Karjakin mit den schwarzen Steinen die achte Partie allein aus dem Grund, weil Carlsen selbst unbedingt auf Gewinn spielte und dabei seine Stellung überzog. Das soll Karjakins Leistung auf keinen Fall schmälern, denn wie er Carlsens Irrtum ausnutzt und bestraft ist wirklich weltmeisterlich.
Nun führt Karjakin mit 4,5 zu 3,5. Insgesamt verbleiben noch vier Partien zu spielen. Selbstverständlich darf man Carlsen nun nicht gleich abschreiben, er bleibt gefährlich und hat noch nicht das Match verloren. Dennoch ist die Situation für Karjakin mehr als vorteilhaft und wir werden bals sehen, wie beide Seiten damit umgehen...
Zu einem ausführlichen Artikel über Karjakins Sieg hier.
Nun führt Karjakin mit 4,5 zu 3,5. Insgesamt verbleiben noch vier Partien zu spielen. Selbstverständlich darf man Carlsen nun nicht gleich abschreiben, er bleibt gefährlich und hat noch nicht das Match verloren. Dennoch ist die Situation für Karjakin mehr als vorteilhaft und wir werden bals sehen, wie beide Seiten damit umgehen...
Zu einem ausführlichen Artikel über Karjakins Sieg hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 18. November 2016
Schach WM: Auch fünfte Partie ein Kampfremis
klauslange,11:44h
Diesmal, in der fünften Partie, war Karjakin drauf und dran die Partie zu gewinnen, aber auch dafür reichte es nicht. Heute hat der Russe die weißen Steine und kann versuchen einen vermeintlich geschwächten Weltmeister einen vollen Punkt abzujagen.
Bericht hier.
Bericht hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
... nächste Seite